Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BigZanE für den nützlichen Beitrag: | Creasy (26.08.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Mosche, das sind Aufnahmepunkte aus Vollgummi die in die Karosserie von unten kommen. 1 Bild 2. Montage Vid: https://www.youtube.com/watch?v=km2HwjdEs3A |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (03.09.2021) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei mir müssen die vorderen Radlager getauscht werden, also muss er wieder auf die Bühne. Will auf jeden Fall verhindern, dass meine Werkstatt wieder diese Kante nimmt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Für den Radlagerwechsel, bzw. alle Arbeiten, bei denen man nicht die Achsen lösen muss: Hier an der Hinterachse ansetzen (grüne Markierung): ![]() ..und an der Vorderachse auf die Schraubenköpfe (grüne Markierung) ansetzen: ![]() Falls das Fahrzeug zu tief ist, und die Hebebühne nicht drunter kommt: Auf Rampen oder Hölzer auffahren. So passiert garantiert nichts. Da verbiegt nichts und der Unterbodenschutz leidet nicht, bzw. muss anschließend nicht aufgefrischt werden ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hebebühne | christianblub | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 28 | 23.08.2010 18:09 |
Suche Hebebühne !! | maikfm06 | Werkstatt | 9 | 16.08.2010 21:25 |