Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | R0manTV (05.10.2021) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du Zündunsplus brauchst wovon ich nicht ausgehe dann nimm das ro/ge Kabel, das ist auch nur mit 15A abgesichert. Die angaben beziehen sich auf das Komfortsystem bis ca. 2001. Geändert von vwbastler (03.10.2021 um 21:36 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | R0manTV (05.10.2021) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit Zigarettenanzünder ist gemeint Zigarettenanzünder vorne am Aschenbecher oder 12 Volt Steckdose im Kofferraum? | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | R0manTV (05.10.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Noch einen: Unterschied zwischen Volksempfänger und Volkswagen? Volksempfänger ist ein Einkreiser und beim Volkswagen musst du Fehler einkreisen… hehehe! Du brauchst, um zu sehen, was du falsch gemacht hast: Stromlaufplan #1 Grundausstattung, Golf Variant und Bora Variant (Limo oder Vari ist hier egal) Nr. 1/15 • Leitungsfarbben-Kombi grau und blau nur am E20 bzw an den dimmbaren Leuchtmittel-LED. • Du hast deine (Gleichspannungs-) Spannungsmessung am PWM-Ausgang von o.g. Regler E20 gemacht. Das gibt eine sinnfreie Anzeige am DVM. • Noch sinnfreier ist es, am PWM-Ausgang eine unbekannte Last anzuhängen. Ohne Crash-Versuche kann dir niemand sagen, wie belastbar bzw kurzschlussfest der Reglerausgang ist Unter der Türpappe Fahrerseite geht das ab: Stromlaufplan #2 Komfortsystem Nr. 46/5 Komfortsystem Nr. 46/2 Beachte: die Thermosicherung verhindert eine hohe Dauerlast (d.h.Minuten/Stunden Stromfluss) am TStG-Versorgungsanschluss, keine Erfahrungswerte -------------------------------------------------------------------------------------- Sorry, wenn du meinen Ergüssen nicht folgen kannst, dann musst du dir das Wissen aneignen oder die Finger weg lassen. Fahrzeugelektrik oder Steuerungstechnik ist nicht so kompliziert wie es zuerst erscheint. Geändert von Wilhelm (03.10.2021 um 21:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das hab ich so nicht rausgelesen….. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Ambiente auf die Bedienelemente-Beleuchtung in der Tür wär ja nicht so brutal, solange man LED verwendet. Aber USB-Adapter ist eine Last von mehreren W und das ist bedenklich bzw geht nicht, wenn gedimmt wird. Um ehrlich zu sein: mir war bis gestern nicht verinnerlicht, dass auch die Türen gedimmt werden, das nach vielen Jahren Golf. Bei Betätigung des Dimmers hab ich immer nur auf das KI geschaut. ;-) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | R0manTV (05.10.2021) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.06.2021 Golf 4 1.9 TDI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sory das ich mich erst jetzt wieder zur wort melde.. Ich erkläre nochmal mein vorhaben, vielleicht hab ich mich umständlich ausgedrückt und zwar wollte ich in den Türen eine Ambiente beleuchtung einbauen die nur an geht so bald ich die Scheinwerfer anschalte. Und somit dachte ich mir, löte ich die ambiete beleuchtung an die Fenster öffnen mit ran den die fängt ja auch an zuleuchten wenn ich die Scheinwerfer anschalte. Somit hab ich ein bisschen gegooglet und hab heraus gefunden das, dass Kabel Blau/grau für die Strom versorgung ist aber wie ich schon erwähnt habe kommen dort nur knapp 10 Volt an.. Und weil ich kein Rat weiß und wusste dachte ich mir ich frag euch mal ob ihr wisst woran das liegen könnte.. Und ob ich nicht vielleicht das Falsche kabel genommen habe. Zitat:
Zitat:
Geändert von R0manTV (05.10.2021 um 21:49 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Tritt den Scheiss in die Tonne und hol dir die beiden Stromläufe bei, die ich angegeben habe. Vorteilhaft nach FIN deines Hobels. Weisst du, was der Unterschied zw. gr/bl und bl/gr ist? Bzw dass es da einen Unterschied gibt? Weisst du, was PWM ist? letzteres kann man in Wiki nachlesen. Spätestens dann wird dir klar, dass deine Spannungsmessung sinnig ist wie Eisangeln in der Sahara. Im ungünstigsten Fall kannst du mit der Bastelei erreichen, dass du nächtens ohne KI-Beleuchtung heimfährst. Ich kann dir hier auch keine Empfehlung geben bezgl des Anschlusses deines mir unbekannten Ambiente-Moduls. Das Dingens im Kofferraum heisst Steckdose. Das ist nicht unwesentlich. Für die Steckdose im Kofferraum gibt es einen eigenen(!) SLP: z.B.: Steckdose (12V), ab Mai 1999, 41/2 Da findest du eine Sicherung F(2)35, im Sicherungshalter an der Fahrertür. EDIT - wg Erkenntnisblitz beim Mittagskaff… >> bluetooth Adapter (Eingangsbeitrag) << , meint o.g. Hinweis Ambiente schalten über Apfelzerstreuungfindebrettchen? (???) Ich habe das in vorauseilendem Gehorsam für nen USB-Ladeanschluss gehalten. Handy laden in Türablage hat ja was. Weil… aber… Pufflicht über Blauzahn… eher spring ich freiwillig vom Dach. ;-)) Geändert von Wilhelm (06.10.2021 um 14:12 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2019 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 160
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 21 Danke für 21 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich fand ihn witzig. Sorry das der Beitrag nicht zur Lösung beiträgt, aber wie schon geschrieben wurde: Ein bissl ein Grundwissen sollte schon vorhanden, sein bevor man völlig planlos loschraubt. Grüße Electronixs | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach LiMa-Wechsel "flackerndes Licht" | Niki1234 | Werkstatt | 2 | 22.12.2014 22:24 |
Signal "Kofferraum offen" im Kombiinstrument aktivieren | Fehntjer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 23.11.2014 18:59 |
Zentralverriegelung spinnt, kein Warnsignal bei "Licht an - Motor aus - Tür auf" | yoh36 | Werkstatt | 5 | 13.05.2012 19:47 |
"Türöffnungssensor" defekt=>kein Licht bei offener Tür | samsony | Werkstatt | 7 | 22.03.2009 00:48 |