hallo zusammen,
ich habe schon seit geraumer zeit probleme mit der Zentralverriegelung in meinem Golf IV (1.4l) BJ 2001 Typ 419 1J.
es kommt in unregelmäßigen Abständen vor, dass ich mit der funkverbedienung die schlösser schließe und nur auf der fahrertür der Nippel wieder hochspringt. ich muss dann ein zweites mal auf "schließen" drücken, damit sich auch die tür schließt.
das passiert jedoch in unregelmäßigen abständen. es ging auch schon mal wochenlang gut. dass ich aus versehen die fernbedienung doppelt drücke, schließe ich aus.
es kommt auch vor, dass ich das auto per funkbedienung öffne, einsteige und sich die schlösser ohne einwirken alle schließen. wenn ich dann per zündschlüssel starte, geht die alarmanlage los... also: per funk wieder schlösser auf und dann auto an.
ich weiß auch nicht ob es damit zu tun hat, aber das warnsignal bei "Licht an - Motor aus - Tür auf" ertönt auch nicht immer. das hat jetzt dazu geführt, dass sich die batterie schön über nacht geleert hat und ich das licht vergessen haben auszuschalten.

ab und zu kommt das warnsignal... habe aber auch schon oft gesehen dass ich vom einkaufen zurück kam und die lichter brannten noch.
echt nervig...
sieht für mich aus, als wenn da was mit der elektronik nicht hin haut

da ich kein spezialist bin, würde ich den golf in die werkstatt geben. kann man ungefähr sagen, was der vw händler oder die freie werkstatt dafür verlangen könnte?