|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.12.2013 Golf3 Ort: Baden-Baden Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 136
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Ganze hat ja ein Weilchen gehalten,wäre es beim Einbau passiert,hätte es gleich Probleme gegeben. Wie ich gelesen habe,war ich der erste,der dickere - größere Ringe verwendet hat. Der undichte O-Ring ist an dieser Stelle nicht mehr rund im Querschnitt,sondern eher dreickig,die anderen 3 unteren Ringe sehen noch gut aus. Es sieht so aus,als ob das PD - Element in dieser Bohrung viel Bewegung hat,dadurch das Abrubbeln vom O-Ring. Gut,ich warte nun noch eine Weile ob sich jemand zu den neuen Halterungen meldet. Ansonsten hält das eben wieder so 12 Monate ........ Ist ja recht schnell gemacht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Redhead Zylinderkopftechnik verwendet die wohl auch mit Erfolg, zumindest wird das ihrerseits so kommuniziert.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GTB 2260 VK Turbokit 8V TDI Pumpedüse/ VEP | Smilinged | Motor & Auspuff | 1 | 04.11.2013 07:41 |
Dichtungssatz Pumpedüse einheit | paulus1972 | Teilenummern | 1 | 16.09.2012 11:18 |
pumpedüse oder nicht.. | greg2009 | Werkstatt | 3 | 17.10.2010 21:59 |
Golf4 Diesel mit PumpeDüse/Erfahrungen | Isar Rainer | Werkstatt | 21 | 04.01.2008 20:51 |