![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
so ein ding hier https://www.ebay.de/itm/Kuhlsystem-P...r/263420708108 werkstatt offiziell vermutlich 50-100 eur, oder beim mechaniker 20er in die kaffeekasse.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 12.11.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 223
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo Bei oben angegebenen Ebay Auktion es handelt sich um Vakuum Druck Prüfung. Und mir wurde es gesagt, das gibt es auch so genannte: Zylinderkopf Dichtung Kohlendioxid Tester CO2 Leck Tester Kühlwasser PKW https://m.ebay.de/itm/Zylinderkopf-D...0AAOSw7vxbdpqE Welche Methode ist besser und genau? Bei größere Leck Wasser Verlust passt gut an Vakuum Druck Tester. Und bei Haarriss Vakuum Tester kann das nicht zeigen. Gruß |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (22.08.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Es gibt viele Frostschutz-Stopfen am Motor-Rumpf. Wende Dich vertrauensvoll an einen VW-Ersatzteil-Verkauf einer VW-Werkstätte! https://www.google.at/search?q=GOLF+...&bih=918&dpr=1 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Frostschutzstopfen ist für mich ein weisser Fleck auf der Landkarte. Im Prinzip sollten die Dinger so sein wie in der E-Technik eine Sicherung. Sicherheit, bei Defekt tauscht man den Pfennigsartikel flott aus. Frage an die Werkstattleute: Wie geht der Ausbau, kann man bei VAG Ersatzstopfen kriegen, wie Einbau (kleben mit Loctite o.ä.) Drückt es die Stopfen bei mangelhaftem Frostschutz nicht ganz raus? Werden die altersbrüchig und sollten bei leichtem Pissen getauscht werden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ein Frostschutzstopfen aus Plastik ist mir nicht bekannt, nur der große 42mm in der Nähe, der ist ganz normal aus Blech: 06B 103 113 Oder meinst du das Rohr, spritzt es von da rüber ? 06A 122 481 Kreise doch mal in deinem Foto ein welches Teil du meinst.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
hallo, du meinst das teil hier? das ist der flansch vom thermostat. zwei schrauben lösen und ab ist das teil... darunter befindet sich eine dichtung. k. a., ob man die einzel bekommt, aber wenn du dir ein neues thermostat kaufst ist es dabei... vg Geändert von mikesch1999 (14.09.2018 um 11:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Nee das Rohr im Bild ist was anderes. Aber es wird ja nur geschrieben "links im Bild" Vielleicht einfach mal genau rot einkreisen was eigentlich gemeint ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Ok, bei meinem sitzt da das thermostat.. Guck mal hier ist eine zeichnung mit nummern... Sag mal die nummer an... https://audi.7zap.com/en/mex/audi+a3+s3+sportb+qu/a3/2003-209/1/121-121026/ Ich würde aufs rohr tippen welches undicht ist... Geändert von mikesch1999 (14.09.2018 um 16:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 12.11.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 223
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo Habe es fast geschafft, reparieren. Also Schwarze Plastik Teil Links auf Foto ( Recht ist Klopfsensor ) ist Frostschutzstopfen OE Nummer 06A103035 Dafür braucht man unbedingt Gummiring mit kaufen Dichtring WHT006407 Habe die beiden Teile bei VW gekauft. Kosten ca. 8 Euro. Habe Schraube angeschraubt ( Links auf dem Foto) Leider bei rausziehen halbe Stopfen ist in Motor Block geblieben. ( Wegen Kalk ). Ich habe es versucht ca halbe Stunde Rest von Stopf raus kriegen, keine Chance. Musste am Ende Plastik Rohr anschrauben. Dafür musste ich auch Sekundar Elektro Motor abbauen, Zündspule und Halterung hinter Zündspule. Dann kann man Plastik Rohr zu Seite schieben und von innen Plastik Stopf raus drucken aus Motor Block. Bei reinstecken Sopf musste ich die ein paar mal rein raus ziehen, und jede mal von Schmutz und kalk sauber machen. Bis Stopfen ging ganz einfach rein. Leider ich wuste nicht das ich muss Plastik Rohr abbauen, deswegen habe ich bei Einbau alte Gummidichtung von Plastik Rohr eingebaut. Jetzt es tropft von Plastik Rohr. Ich muss erst mal neue Dichtung bei VW kaufen und tauschen. So sieht kaputte Frostschutzstopfen ![]() ![]() ![]() Von oben Bild ![]() Weiss jemand welche Dichtmasse kann man als Dichtung Benutzen, zwischen Motorblock und Plastik Rohr? Gruß Geändert von Waldy (15.09.2018 um 21:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Waldy für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (15.09.2018), Wilhelm (15.09.2018) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf Gti V5 mit Wasserverlust | Mosbach | Werkstatt | 12 | 19.11.2015 11:14 |
Golf 5 TDI 2,0 Wasserverlust | TPC | Werkstatt | 5 | 06.01.2012 15:48 |
Wasserverlust am Turbolader | TurboDani | Werkstatt | 27 | 12.08.2011 19:18 |
Wasserverlust V5 | Bastna83 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 06.05.2010 20:28 |
Wasserverlust | jjebulli | Werkstatt | 7 | 25.08.2005 11:06 |