|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2017 Golf 4 (1J) Ort: Heidelberg HD-**-*** Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 98 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Zumindest beim Tachostecker MJ99 und MJ00 sollten aber die leeren Pins am Tachostecker alle schon mit passenden, leeren Kontakten vorbelegt sein, sodass du nur noch eine Crimpzange brauchst?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Irgendwie verstehe ich das nicht so ganz. Du hast einen Tacho und brauchst einen eckigen Stecker mit passendem Außentemperaturfühler. Dieser ist aber entfallen und es gibt nur noch die modernere Ausführung mit ovalem Stecker. Die passende Buchse hat auch Dein Kufatec-Kabelbaum und Du hast diesen Sensor auch zuhause liegen? Funktioniert das denn zuammen? Laut T4-Wiki haben beide Sensoren den gleichen Widerstandswert bei 20°C. (https://t4-wiki.de/wiki/Geber_G17_(Au%C3%9Fentemperatur)) Also würde ich mal von ausgehen, dass die Kennlinie gleich sein kann und nur die Steckerform geändert wurde. Hast Du das schon probiert? Gruß Ingo |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Problem ist: Der Kufatec Kabelbaum hat nur fen halbrunden Stecker und was ein noch größeres Problem werden könnte: Die Kontakte unterscheiden sich wohl baujahrabhängig im Stecker vom Kombiinstrument. Sensor hab ich mir bestellt. Verkäufer hat ihn als Originalteil angegeben. Leider stimmt das nicht, da weder Teilenummer noch VW Logo deauf sind. Stecker eckig hab ich bei VW gekauft. Allerdings fehlen hierbei Kabelkontakte und Dichtungen. Tolle Nummer für über 10 Euro. Es passt also hinten und vorne nichts und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich das neue Kombiinstrument jemals einbauen soll. Die Kennlinie beider Sensoren (neu alt) scheinnt laut div. Foren unterschiedlich zu sein. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hallo DGAZ2011 Zitat:
Multimeter natürlich vorausgesetzt. Zitat:
Oder Du gehst zu einem Bosch-Dienst und lässt es Dir passend ausrüsten. Kostet Geld, ich weiß. Aber nur dass hilft Dir weiter. Zitat:
Meine Meinung.... gruß Ingo Geändert von knipseringo (09.12.2022 um 09:12 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | jonasrrjonas (09.12.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Als ich damals bei meinem 3er die MFA nachgerüstet habe, habe ich die Kabel direkt in den Sensor reingelötet und das ganze mit Kleber vergossen. Habe den Stecker damals auch nicht bekommen. Ist aber schon über 20 Jahre her. Da war es noch viel schwieriger solche Teile zu bekommen.
|
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Luda für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (12.12.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab jetzt das Reparaturkabel mit den passenden Steckern und Dichtungen für den alten, eckigen Stecker bestellt und werde dieses am Kufatec Kab****tz anlöten. Mal was anderes.. die Masse vom ATA soll doch normalerweise auf Pin 7 im blauen Stecker vom Kombiinstrument eingepinnt werden (Gebermasse). Beim Kab****tz ist diese Ader allerdings mit einer Ringöse versehen und soll demnach wohl an einen normalen Schraubmassepunkt aufgelegt werden. Kann jemand was dazu sagen? |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ESP, Radio und Außentemperaturfühler ohne Funktion | undergrounder | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 29.08.2018 12:32 |
GOLF 4 Tacho Highline Mfa OHNE CAN | GALIANO | Externe Angebote | 0 | 03.11.2013 18:06 |
Tacho G4 TDI Highline MFA OHNE Can Immo 3? | helldancer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 29.09.2009 07:34 |