![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.803
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Geht es um den Motor der in deinem Profil angegeben ist? Wenn ja sitzt der auf der Fahrerseite am Motor im Thermostatgehäuse da wo die dicken Wasserschläuche dran gehen. Schau mal hier, das grüne in dem Verteilergehäuse ist der Geber. https://www.autodoc.de/ridex/1364369...RoC4ksQAvD_BwE |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (28.02.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2018 Golf 4 Edition (1J) Ort: Freiburg Verbrauch: 6,1 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank euch allen für die schnelle Hilfe. Werde mir einen neuen besorgen. Hat mir noch wer einen Tipp WO genau der im Motorraum sitzt ? Sollte der sein: https://www.autodoc.de/ridex/8149093 Bisher ist es eben immer so das ich die Wassertemperatur manchmal spät angezeigt bekomme. Fahre los und eigentlich sollte es schon etwas anzeigen aber nichts und flupp die Temperatur wird angezeigt. Ich prüfe auch noch die Steckerverbindung. ![]() Geändert von Timmy88 (28.02.2023 um 08:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Das ist der richtige Kühlmitteltemperaturgeber für Dein Fahrzeug: VW Teilenummer: 059919501A ![]() Besorg Dir noch 2-3 Liter Kühlwasser zum nachfüllen! Für den Fall, dass beim Austausch des Gebers doch etwas mehr ausläuft, als geplant ![]() Kühlerfrostschutz G12+ im Mischungsverhältnis 50/50 mit destilliertem Wasser. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2018 Golf 4 Edition (1J) Ort: Freiburg Verbrauch: 6,1 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
OK danke habe den richtigen gefunden. https://www.autodoc.de/ridex/8140265 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Willst du uns veräppeln? Das ist wieder der falsche Geber.. ![]() Wenn es unbedingt ein Geber von HELLA sein soll und Du unbedingt bei Autodoc bestellen möchtest, dann nimm bitte diesen hier: HELLA 6PT 009 107-141 Sensor, Kühlmitteltemperatur |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (01.03.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
@Timmy88 Zur Erklärung: Didgeridoo verlinkt Dir einen passenden 4poligen Sensor mit neuerer ovaler Bauform. Du hast in Deinem Link einen 2poligen Sensor mit ovaler Bauform, also "falsch"! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2018 Golf 4 Edition (1J) Ort: Freiburg Verbrauch: 6,1 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ok, Danke. Hatte es bemerkt, werde jetzt den verlinkten bestellen. Sorry für die Verwirrung die ich hatte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2018 Golf 4 Edition (1J) Ort: Freiburg Verbrauch: 6,1 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Jetzt bin ich ganz verwirrt. Die Temp-Anzeige für das Kühlwasser geht aber ich bekomme plötzlich immer noch diese Fehlermeldung beim Auslesen. Wenn der doch geht brauche ich ihn doch nicht austauschen, oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Du liest den Fehler im Motor SG aus ![]() Dieser sensor ist Fehler behaftet. Der Sensor für den Tacho ist wohl I. O. Da beide Sensoren im Selben Gehäuse sitzen = ersetzen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Sensor hat 4 elektrische Anschlüsse und ist ein doppelter Sensor; einer ist NUR für das Temperatur-Anzeigegerät im Tacho, der zweite gibt laufend die Kühlwasser-Temperatur an die Motorsteuerung weiter. -> Bei kälterem Kühlwasser wird ein fetteres Benzin-/Luft-Gemisch gebildet. Wenn der Sensor eine tiefere Temperatur anzeigt, als in Wirklichkeit vorhanden ist, geht das ins Geld ... https://shop.ahw-shop.de/doppeltempe...udi-seat-skoda Geändert von Flying (14.03.2023 um 11:18 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OBD Fehler ohne Code, Lambdasonde zeigt Fehler bei AU | drm | Golf4 | 1 | 27.03.2020 12:12 |
Abs fehler drehzahlsensor vorne links! Getauscht fehler besteht! | Kaddl86 | Golf4 | 8 | 27.05.2019 01:02 |
Fehler: 18074 - Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 1 elektr. Fehler | Spläsh | Werkstatt | 3 | 13.07.2012 09:42 |
Fehler, Fehler und noch mehr Fehler... | PrinzPi_V5 | Werkstatt | 4 | 20.03.2011 16:02 |
Fehlersp. augelesen: Alle 3 Fehler durch AGR Fehler? Reinigen oder direkt Austausch? | daSnoop | Werkstatt | 0 | 23.08.2010 22:46 |