Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.07.2024, 00:38
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2016
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Flexrohr bei MKB AHF tauschen

Hallo,

ich bin heute mit meinem Auto über den "TÜV" gekommen. Motor ist ein AHF, TDI mit 81kW, Ende 1998 EZ. Der Prüfer zeigte mir eine Undichtigkeit am oberen Ende des Flexrohrs und meinte dieses sollte man bei Gelegenheit tauschen. Er meinte man kann das Flexrohr durch Lösen von drei Schrauben zum Turbo lösen und das neue Flexrohr an das Teil (Zwischenteil zwischen Flexrohr und Turbo?), das an den Turbo geschraubt wird, dran schweißen.
Ich habe da ein Verständnisprobleme, wer kann das genauer erklären?
Es ist nur ein Oxikat und ein ESD im Auspuffstrang hinter dem Flexrohr verbaut.


sgrund ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 09:10      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Ja Flexrohr einschweißen geht,...
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 13:12      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2018
Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion
Ort: Traunstein
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge

Standard

Hosenrohr lösen, ausbauen, flexrohr rausschneiden, neues flexrohr einschweißen, wieder zusammen bauen
Fertig

Das sollte jede halbwegs vernünftige Autowerkstatt schaffen.

Oder Hosenrohr ersetzen wenn es irgendwo zu besorgen ist.
G4PD116 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2024, 17:21      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2016
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 53
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Was haltet ihr in diesem Zusammenhang von solchen Angeboten bzgl. Qualität und Passgenauigkeit?

Ob da der KAt überhaupt funktioniert?



https://www.ebay.de/itm/166679056838?...
sgrund ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.07.2024, 20:52      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von axrhilde
 
Registriert seit: 12.02.2018
Golf 4 & Golf 7
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge

Standard

Ich würde beim Originalteil bleiben. Ausbauen musst du den Kat ja sowieso. Würde den Kat samt Flexrohr zu einer fähigen, freien Werkstatt oder (sofern vorhanden) zum Schweißer deines Vertrauens bringen. Flexrohr einschweißen kann nicht die Welt kosten.

Ansonsten hatte ich so einen Billig-Kat mal am 1.8T. Die AU hat er damit bestanden. Die Passgenauigkeit war in meinem Fall solala. Ob sowas nach Jahren noch funktioniert, keine Ahnung? Aber beim Diesel wird ja eh nur der Trübungswert gemessen.



Geändert von axrhilde (08.07.2024 um 20:55 Uhr)
axrhilde ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
cornholio Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 3 11.12.2023 00:15
kallinator Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 3 29.08.2013 12:56
Selcuk61 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 3 05.10.2012 10:33
marcixxx Golf4 5 12.07.2012 12:29
PLAYA-78 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 13 26.06.2009 16:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben