Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.08.2024, 14:45
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2013
Golf3
Ort: Baden-Baden
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard Golf4 TDI Limo. 0603 558 immer AXR ?

Hallo,

ist bei der Schlüssel NR. 0603 558 immer der AXR verbaut mit grüner Plakette oder geht das nur über die Fahrgestell - Nr.?
Baujahr ist 2003.
Muß noch 1 Woche warten,Eigentümer ist gerade im Urlaub.
Frage nur wegen dem Motor ATD und gelbem Sticker.

Vielen Dank.


4flog ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.08.2024, 20:22      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge

Standard

Automatik oder Schalter ?
ratbaron ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2024, 22:29      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

HSN/TSN - Herstellerschlüsselnummer und Typschlüsselnummer

Schau mal hier

Geändert von VW-Mech (13.08.2024 um 07:37 Uhr)
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2024, 08:03      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Sattler
Administrator
 
Benutzerbild von Sattler
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Koblenz
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge

Standard

Mein AXR hatte auch 0603 558 als Schlüsselnummer.
Aber um 100%ig sicher zu sein würde ich immer über die FIN gehen.
Sattler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2024, 10:55      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von axrhilde
 
Registriert seit: 12.02.2018
Golf 4 & Golf 7
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 4flog Beitrag anzeigen
Hallo,

ist bei der Schlüssel NR. 0603 558 immer der AXR verbaut mit grüner Plakette oder geht das nur über die Fahrgestell - Nr.?

(…)
Nein! 0603/558 kann sowohl ATD als auch AXR sein. Habe gerade eben extra nochmal nachgeschaut - hab noch ein Bild vom Schein eines ATD.

Wenn das Objekt der Begierde ein 5 Gang Schalter aus, wie du schreibst, 2003 ist, wird es ziemlich sicher ein AXR sein.

Gruß
axrhilde ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2024, 11:43      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Die drei Motor-Kennbuchstaben sind IMMER am Motorblock-Rumpfgehäuse (nicht am Zylinderkopf), eingestanzt: zumeist in Nähe zum Getriebe, über der Kupplung, an einer Stelle, die vorher plan gefräst worden war !!!

Bei meinem 1,4 16V:
in Form von vielen Rundstanzungen, Durchmesser 1 mm und NUR 0,2 mm tief; Schrifthöhe etwa 45 mm.
-> sehr schlecht zu lesen.
Rechts daneben die Motornummer (6 Ziffern) in einer anderen Schrift (durchgehende Linien+Rundungen eingetieft), kleinere Schrifthöhe, und sehr gut zu lesen, eingestanzt.


Siehe auch:
https://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich...ml#post3383125

Geändert von Flying (13.08.2024 um 12:05 Uhr)
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2024, 21:34      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von axrhilde
 
Registriert seit: 12.02.2018
Golf 4 & Golf 7
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge

Standard

@Flying

Alles schön und gut… für mich hört es sich aber so an, als hätte 4flog einen Golf an der Angel, konnte ihn aber noch nicht besichtigen, weil aktueller Besitzer im Urlaub.

Die Kennbuchstaben am Block sind oft nicht mehr lesbar, weil versofft, ölig oder weggegammelt.

Die PD TDI‘s haben aber an der Zahnriemenabdeckung einen Aufkleber, auf dem der MKB oft noch gut lesbar ist.

Davon abgesehen kann man ATD und AXR gut an der Saugrohrklappe unterscheiden (beim AXR elektrisch). Bei Zündung an am AXR surrt diese - schwer zu beschreiben.
axrhilde ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2024, 11:25      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2013
Golf3
Ort: Baden-Baden
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 136
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

War offline.
Danke für die Nachrichten.
Der Kollege ist ab Montag wieder da und teilt mir dann hoffentlich die WVWZZZxxxxxxxxxxx mit.

Ist ein Schalter.

Geändert von 4flog (15.08.2024 um 12:32 Uhr)
4flog ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2024, 20:46      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von axrhilde Beitrag anzeigen
@Flying

Die Kennbuchstaben am Block sind oft nicht mehr lesbar, weil versofft, ölig oder weggegammelt.

Die PD TDI‘s haben aber an der Zahnriemenabdeckung einen Aufkleber, auf dem der MKB oft noch gut lesbar ist.
1.) Wenn man die Fläche mit einem Dampfstrahler gut reinigt, kann man die drei eingestanzten Motor-Kennbuchstaben immer lesen, es sei denn jemand hat sie abgeschliffen ...

2.) Dieser schmale Klebestreifen mit den 3 Motor-Kennbuchstaben + der 6 Ziffern der Motornummer, auf der obersten gerundeten Zahnriemen-Abdeckung aufgeklebt, wird durch die Motorhitze beim Betrieb zumeist sehr schnell verloren ...
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 19:11      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2013
Golf3
Ort: Baden-Baden
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 136
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

War vormittag beim VW Händler.
Es ist doch der ATD verbaut.
Macht das denn so einen großen Unterschied zum AXR?
Pumpedüseelemente und Steuergerät hab ich vom AXR.
Grüne Zonen sind ja abgeschafft.
Steuerunterschied Euro3 Euro4 ?
4flog ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 22:11      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von axrhilde
 
Registriert seit: 12.02.2018
Golf 4 & Golf 7
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge

Standard

Oh, okay. Das hätte ich nicht erwartet.

Leistungsmäßig waren ATD und AXR gefühlt identisch. Haben ja auf dem Blatt Papier auch gleich viel Leistung. Wobei es schon einige Jahre her ist, dass ich nen ATD gefahren bin.

Steuerlich ist beim Diesel zwischen Euro 3 und Euro 4 kein Unterschied. Sowohl ATD als auch AXR kosten in DE 293€/Jahr.

Wenn der Golf einen guten Eindruck macht, würde ich ihn auch trotz ATD nehmen.


axrhilde ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
4flog Golf4 2 02.02.2014 10:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben