Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.09.2024, 19:15
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Dorie
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Dorie
 
Registriert seit: 05.09.2024
1) Nissan Micra K11, 2) Nissan 100NX GTi, 3?) Golf 4 1,9l TDI 130PS?
Ort: Eckernförde
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Golf 4 Kaufberatung, Ideensammlung, Inserate/Suche usw.

Moin,
bin momentan kurz davor mir einen Golf 4 zu kaufen. Eigentlich fahre ich Nissan. Jetzt habe ich bereits viel gelesen und recherchiert.

Der Golf wäre hauptsächlich für Roadtrips und somit lange Strecken über mehrere 100km / max 800-1000km am Tag, oder auch mal 2-3.000km an einem langen Wochenende. So kommen wir auf etwa 60.0000km im Jahr. Bisher unternehmen wir diese Trips mit einem 95er Nissan Micra K11. 1,0l 54PS - wir lieben kleine Autos. Haben daher auch erst an einen Polo gedacht, aber etwas mehr Komfort wäre mittlerweile auch ok^^.

Aufgrund der Strecken suche ich nach einem etwas stärkeren, robusten und langlebigen Diesel - also komme ich wohl am 1,9l TDI nicht vorbei. Meine bisherige Recherche hat ergeben, dass da die 131PS Variante ganz vorne mit dabei sein sollte - alleine schon aufgrund des Sechsganggetriebes.

Die 150PS Version soll nicht ganz so langlebig sein, wie die 131PS Motoren - seht ihr das auch so? Welche Vor-/Nachteile seht ihr zwischen den 131 und 150PS Motoren?

Der Verbrauch spielt dabei auch eine Rolle. Mein Wunsch wäre es schon, wenn ich auf langen Strecken zB bei Tempomat auf 130km/h nicht über 6l auf 100km komme. Ist das soweit realistisch? Wenn auch unter 5 gingen, oder Tempomat auf 140, wäre das auch ok

Bei meinen Wünschen habe ich noch andere Kriterien. Der Golf muss BLAU sein! Am liebsten dieses helle Metallicblau - aber das dunkle finde ich auch schick (sehe ich oft bei der Ocean Ausstattung).

Tempomat soll sich wohl recht leicht nachrüsten lassen!? Blinkerschalter mit Tempomat kaufen und anlernen!? (Falls nicht eh schon verbaut). Klima ist meistens schon drin. Gemütliche Sitze mit Seitenhalt wären noch wünschenswert. Sind aber in vielen, die ich bisher sah, auch bereits verbaut.

Wenn ihr sonst noch irgendwelche Tipps habt, gerne her damit. Schwachstellen wie Rost zB, sah ich bisher Schweller (vor allem vorne), Kotflügel und eigentlich typische Stellen, die bei allen älteren Fahrzeugen anfangen können (Türkanten, Unterboden usw.).

Werde mir wohl noch ein OBD2 Auslesegerät anschaffen. Bin da bereits auf diesen Shop gestoßen: https://www.vcds-shop.de/ und das HEX2. Finde ich sehr interessant! Bisher ist mein jüngstes Auto 29 Jahre jung und verfügt nicht über OBD2 :P

Gibt es bei den Auslesegeräten für den Anfang, zB für Besichtigungen eine günstige Variante, mit der ich den Zustand des Fahrzeugs prüfen kann? (Gebrauchtwagencheck, einmal Fehler auslesen, den echten Kilometerstand auslesen/anschauen usw!?).

Komme zwar aus Norddeutschland, Eckernförde - aber liebäugel da mit einem Golf, der etwas weiter weg ist:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...nt=app_android

Was haltet ihr von dem? Sieht für mich zumindest ganz gut aus - auch wenn er leider von einem Händler ist. Kaufe lieber privat.

Glaube das wars erstmal, was ich so loswerden und wissen wollte

Danke und liebe Grüße aus Eckernförde!



Geändert von Dorie (11.09.2024 um 19:42 Uhr)
Dorie ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2024, 20:02      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Exige83
 
Registriert seit: 28.09.2019
VW Golf 4 VR5
Ort: Pinneberg
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

Moin Moin,

also ich fahre selber keinen Diesel aber ich weiß dass der 1,9 TDI mit das beste ist was VW jemals gebaut hat. Eigentlich unzerstörbar bei normaler Wartung.
Das Angebot bei Kleinanzeigen würde ich mir überlegen ob ich diese Strecke auf mich nehme.
Auch dieser Händler wird evtl. nach dem Motto handeln "Gib mir Geld und Du bekommst S*****e".
In der Anzeige steht dass er Sitzheizung hat. Die Bilder sprechen eine andere Sprache.
Des weiteren sieht es auf Bild Nr. 8 so aus dass sich der Dachhimmel massiv anfängt zu lösen.
Ebenfalls würde ich wetten dass die Reifen schon so ca. 10 Jahre alt sind. Sollte das so sein, sind die ein Fall für die Tonne.
Und ich persönlich finde 3.500€ für 22 Jahre und 261.000 km schon ein bisschen viel.
Ich würde mich jetzt auch gar nicht so sehr auf die Farbe fixieren sondern viel mehr auf den Gesamtzustand und die Ausstattung.
Die Autos sind jetzt nun mal im Schnitt 25 Jahre alt und da sollte man schon sehr genau hinschauen wie der Zustand ist.
Alternativ kann man sich noch nach einen Bora umschauen.
Ist ja die gleiche Plattform nur teilweise mit besserer Ausstattung für das gleiche Geld.
Und wäre für Roadtrips nicht auch ein Variant eine gute Lösung?

Geändert von Exige83 (11.09.2024 um 20:49 Uhr)
Exige83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2024, 21:07      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von axrhilde
 
Registriert seit: 12.02.2018
Golf 4 & Golf 7
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge

Standard

Moin!

Meine Empfehlungen lauten ASZ (131 PS) und AXR (101 PS)! Der 150 PS ARL gefiel mir hingegen überhaupt nicht, weil der deutlich später ansprach als der ASZ. Ich habe übrigens alle drei Motorisierungen selbst besessen. Ist also kein Hören-Sagen.

Pro ASZ:
+ 6 Gänge
+ Mehr Leistung

Pro AXR:
+ Grüne Plakette ab Werk !ohne! DPF
+ Subjektiv empfunden noch etwas problemloser als der ASZ
+ Verbrauch ist noch etwas geringer (trotz fehlendem 6. Gang)
+ Ersatzteile wie z. B. Kupplung günstiger-
+ Kupplungs-Nehmerzylinder ohne Getriebeausbau tauschbar

Wenn du dich bis jetzt mit einem 54 PS-Micra zufrieden gegeben hast, wird der AXR dich locker zufriedenstellen.

Da das Angebot an AXR-Gölfen größer als das an ASZ-Gölfen ist, wird es sicher auch einfacher einen guten AXR-Golf für faires Geld zu finden. Egal, für welchen du dich entscheiden solltest - nimm einfach den, der für dich das bessere Gesamtpaket bietet.

Vom Kauf eines AJM (116 PS) würde ich aufgrund diverser Schauergeschichten absehen. Und da mir der ARL (150 PS) nicht gefiel und als einziger TDI einige speziellere Teile (z. B. einen Front-Ladeluftkühler) im Frontbereich verbaut hat und diese recht selten sind, würde ich auch von diesem absehen. Es gibt auch noch eine weitere 101-PS Motorisierung - den ATD. Dieser hat keine grüne Plakette, soll aber auch zuverlässig sein. Solltest du einen 101 PS mit Allrad und 6 Gang oder einen mit Frontantrieb und Automatik finden, handelt es sich immer um den ATD, denn den oben genannten AXR gab es nur als 5 Gang Schalter mit Frontantrieb.

Da der Golf 4 inzwischen zum alten Eisen gehört, wird es immer schwieriger, was adäquates zu finden. Problematisch sind:

- Schweller vorn
- Kotflügel
- Radläufe zum Schweller (hinten)
- Heckklappe und deren Griff
- Hin und wieder findet man auch Löcher am Unterboden (besonders bei Fahrzeugen mit undichten Schiebedächern)

Ich würde nach einem Golf mit Highline- oder Pacific-Ausstattung gucken. Letztere gehören zu den letzten und somit neusten Modelljahren. Vom Schiebedach würde ich auch Abstand nehmen, wenn du keine Lust auf Theater hast.

Gefühlt würde ich auch sagen, dass es leichter ist, ne anständige Limousine zu finden, als nen Variant - das sind oft richtige Leichen.

Hier noch die Schlüsselnummern (HSN/TSN), um beispielsweise Versicherungsvergleiche anzustellen:

0603/558 -> 101 PS AXR/ATD Limousine
0603/639 -> 131 PS ASZ Limousine

Geändert von axrhilde (11.09.2024 um 21:13 Uhr)
axrhilde ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 19:41      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Dorie
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Dorie
 
Registriert seit: 05.09.2024
1) Nissan Micra K11, 2) Nissan 100NX GTi, 3?) Golf 4 1,9l TDI 130PS?
Ort: Eckernförde
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 3
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke für Eure Nachrichten!

Zitat:
Zitat von Exige83 Beitrag anzeigen
Das Angebot bei Kleinanzeigen würde ich mir überlegen ob ich diese Strecke auf mich nehme.[...] Und wäre für Roadtrips nicht auch ein Variant eine gute Lösung?
Da wir sowieso oft unterwegs sind, würden wir solche Fahrten mit irgendetwas verbinden. Vom Micra K11 sowie 100NX GTi und Sunny N14 kenne ich es sehr gut, dass man auch mal durch ganz DE fahren muss - oder sogar in Nachbarländer - um etwas passendes zu finden.

Das mit der Sitzheizung ist mir auch sofort ins Auge gesprungen, aber solche Fehler machen Händler gerne. Hängende Dachhimmel habe ich jetzt schon im vielen Golf 4 Inseraten gesehen. Bei Zeiten hätte ich da jedoch sowieso Interesse an einem Neubeziehen in schwarz Reifen mache ich immer neu, wenn ich ein Auto kaufe - meistens auch die Felgen. Preislich klar - recht hoch, aber da sind noch deutlich teurere 131 und 150PSler inseriert Werde das noch etwas beobachten und schauen, was noch so reinkommt. Wegen der Farbe - hatte mal 6 Jahre lang einen grünen Micra K11 und habe in den ganzen Jahren nebenbei nach einem blauen gesucht (der noch weitere Kriterien erfüllen musste). Die sind echt selten Also was die Farbe angeht, werde ich beim Golf keinen Kompromiss eingehen! Soooo selten scheinen die blauen noch nicht zu sein :P

Für unsere Roadtrips sind Kleinwagen sehr praktisch. In vielen Ländern und auf vielen Inseln kommt man mit kleinen Autos entspannter durch die Gassen und so viel Platz brauchen wir nicht. Verreisen meist mit Handgepäck und 1-2 Taschen zusätzlich. Minimalistisch macht uns mehr Spaß, als wenn man nach dem Auspacken wieder Urlaub braucht^^ Der Golf ist ja schok deutlich größer, als ein Micra K11.

Zitat:
Zitat von axrhilde Beitrag anzeigen
Pro ASZ:
+ 6 Gänge
+ Mehr Leistung

Pro AXR:
+ Grüne Plakette ab Werk !ohne! DPF
+ Subjektiv empfunden noch etwas problemloser als der ASZ
+ Verbrauch ist noch etwas geringer (trotz fehlendem 6. Gang)
+ Ersatzteile wie z. B. Kupplung günstiger-
+ Kupplungs-Nehmerzylinder ohne Getriebeausbau tauschbar
Vielen Dank für die wertvollen Infos, die Pro- und Kontraliste und die Schlüsselnummern. Die Pacific Ausstattung gefällt mir sehr gut - alleine schon, weil sie Pacific heißt Ein Schiebedach möchte ich nicht haben. Die Probleme kenne ich von unseren auch. Mein Micra hat deswegen kein Schiebedach.
Dorie ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2024, 18:13      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2023
bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

servus, ich fahre einen ASZ im Alltag, allerdings im Bora und als kombi, hat mittlerweile 345tkm drauf, mir wäre die Ersatzteilversorgung auch ein wichtiges Thema, vor allem wenn du mal im ausland unterwegs bist, für den ARL ists so schon schwer, einfache Teile zu beschaffen, teile vom LL system, den unteren wasserschlauch vom thermostat zum WaKü gibts nciht mehr, servoleitungen sind zB auch beim ASZ schon ein Problem, da fährst mit einem AXR 5 Gang Frontantriebe wahrscheinlich am besten

zum thema AJM ich hatte einen 2001er und der hatte dann beim verkauf 400tkm drauf, kann zumindest vom motor her, nichts schlechtes sagen, 140tkm bin ich selbst damit gefahren

generelle schwachstellen wurden ja schon aufgezählt, achsteile wären noch auf meiner Liste, mir ist letztes Jahr die Hinterachse beim Winterbora gebrochen, also auch hier auf rost schauen, eventuell etwas mehr geld ausgeben für ein auto wo der vordere Achsträger und hinterachse schonmal erneuert wurden

ich denke bei der golf4 Limo gibts noch genug auswahl an Farben und ausstattungen, was ich auf jeden Fall überlegen würde, wenn nciht schon software drauf ist, ich würde das unbedingt machen, meiner Erfahrung nach sind die PD werksseitig etwas verfressen, nach einem Softwareupdate hast meist auch 0,5 - 0,8L weniger verbrauch auf 100km

würde auch eher in deiner Umgebung nach dem gewünschten Fahrzeug suchen, einfach mal im Freundes und Bekanntenkreis ansprechen was du suchst, ich bin so vor 16 Jahren zu meinem 1er GTI gekommen, bin auch schon öfter mal weitere strecken gefahren um dann enttäuscht wieder heim zu fahren, mein ASZ ist 10km von mir entfernt gestanden, das war vielleicht auch Glück

natürlich kann man auch mal Blödsinn machen, hab ich vor 2 Jahren auch gemacht, bin von wien nach stuttgart geflogen und hab dort mehr oder weniger blind(hatte 5 Bilder von Kleinanzeige und ein 2 minütiges fragwürdiges Telefonat mit dem Händler) ein auto gekauft und bin 700km damit heim gefahren, Bora, Kombi, V5 Motor mit 170ps, Xenon, Leder, letzter Tüv 2018, silber war nicht meine Wunschfarbe aber manchmal muss man eben kompromisse eingehen

lg
Martin
MartinV5 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.09.2024, 15:38      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Problem Schiebedach:
Ich habe an meinem GOLF 4, 11/2001 mit Schiebedach, im Jahre 2011 bei den Auslauf-Zungenstücke an allen 4 unteren Enden der Ablaufschläuche von den seitlichen Regenrinnen des Schiebedaches, die Zungen an beiden Seiten aufgeschnitten, bis der runde Querschnitt beginnt.
-> Seitdem hatte ich nie mehr Probleme mit Regenwasser im Inneren des GOLF !!!
Ich benutze das Schiebedach und öffne es, im Durchschnitt jeden dritten Tag!

Ich habe alle Teile unten am GOLF, die serienmäßig NUR dünn schwarz lackiert sind, mind. 2x mit schwarzer Rostschutz-Grundierung bepinselt, einem Material, das lebenslang zähplastisch bleibt und damit einen idealen Steinschlag-Schutz abgibt. Alle Teile die ich erneuert musste, habe ich vor dem Einbau ebenfalls so behandelt und in vorhandenen Hohlräumen die Farbe herumrinnen lassen ...
Hinter den Vorder-, und Hinter-Rädern, sowie unter den Kunststoff-Innenkotflügeln, habe ich die Rostschutz-Grundierung auf das Blech, einen dreiviertel Millimeter dick aufgepinselt, ebenfalls auf die 4 großen Achs-Federn.
Die Bepinselung habe ich gemacht, als das Auto nur wenige Monate alt war.



Geändert von Flying (23.09.2024 um 15:56 Uhr)
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cego Golf4 32 31.05.2019 09:18
Dobermann3887 Golf4 19 31.01.2014 20:06
BabyJZ21 Golf4 41 26.10.2010 15:18
Kolli User helfen User 8 20.08.2009 14:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben