![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.05.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
puh, ich verlinke mal am Besten die Anzeige: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...14723-216-1727 Sieht eher nach Standardausführung aus. Kein Schiebedach, elektrische Fensterheber oder Sitzheitzung. Mir ging es vordergründig eigentlich mehr um den Motor. 180.000 soll ja bei nem FSI ja schon ziemlich das Ende der Fahnenstange sein oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Naja, Sitzheizung hat er. Climatronic auch, ESP - hat er ![]() Ist doch schon etwas. Farbe ist Geschmackssache und was weg muss - wenn/falls er deiner ist - diese Rallyschmutzfänger. Apropos... gerne auch mal darunter schauen - wegen Rost. ![]() ![]() EDIT: Sieht mir auch etwas nach Einparkhilfe aus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]() Zitat:
Starke Rost-Stellen/Durchrostungen gibt es meiner Meinung nach NUR in Gegenden mit ungünstiger Industrie-Abluft ... Im Normalfall sind die NUR schwarz grundierten Teile am Unterboden über fast die ganze Oberfläche leicht mit kleinen Roststellen überzogen - so nicht Maßnahmen dagegen gesetzt worden sind. -> Diesen leichten Rost kann man gut mit einer Flex mit eingespannter Topf-Drahtbürste und einer Hand-Drahtbürste entfernen und dann gute Rostschutzgrundieung 2x darüber streichen. Geändert von Flying (28.05.2019 um 16:51 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
WENN 1,6 16V lieber BCB, ist ein Saugrohreinspritzer und damit keine verkorkten Einlassventile und keine Steuerkette... ist aber leider eine "Wanderdühne", dann lieber 2,0.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Fahr ihn doch einfach mal Probe. Wenn sich dabei kein "haben wollen" Gefühl einstellt, such einfach weiter. Golf 4 gibt es jede Menge. Ach ja, falls du ihn tatsächlich haben willst, versuche nicht mehr als 1.500 EUR zu zahlen. Noch was vergessen. Händlern kannst Du schon trauen. Gesetzlich müssen sie dir ein Jahr Gewährleistung geben. D.h. alle Mängel die innerhalb eines Jahres nach dem Kauf auftreten, muss der Händler kostenlos reparieren. Es sei denn die Mängel standen schon im Kaufvertrag. Geändert von Markus_1.8T (28.05.2019 um 18:01 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.05.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
boah leute, ihr seid klasse! Danke für die ganzen Tipps! Ja die Farbe gefällt mir sehr, sowohl innen aus auch außen. Deswegen tendiere ich stark zu dem Auto. Ich werde mir morgen mal ein Kurzzeitkennzeichen holen und das Auto probe fahren. Der Verkäufer hat mir nun den Fahrzeugschein abgelichtet. Reicht das für die Zulassungsstelle oder brauche ich noch andere unterlagen? Mag jemand noch was zur Laufzeit des Motors sagen? Macht der Wagen noch weitere 60-70Tsd KM? Ich habe so viel schlechtes über FSI gelesen, dass es das einzige ist was mich wirklich abschreckt ![]() Ich fahre übrigens im Monat regelmäßig längere Strecken von 200-300km Entfernung. Brauche also einen zuverlässigen Motor Geändert von Cego (28.05.2019 um 18:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Wieso negatives? FSI sollte doch eigentlich sparsam sein. Also gut für die Stadt. Wenn du öfter lange Strecken fahren musst, dann hol dir doch besser einen Diesel. Super sparsam und die Motoren halten locker 350.000 km und mehr. Mit Benzinern habe ich leider keine Erfahrungen. Aber 250.000 km sollten die schon aushalten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.05.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe nur hin und wieder gelesen, dass gerne mal die Einspritzdüsen versagen oder der NOX Sensor und ebenso die Saugrohrklappe. Die Reparatur soll da schon teurer sein als der Wagen. Ich bin da blutiger Anfänger und weiß leider nicht, dass richtig einzuschätzen. Der Besitzer meint auch, dass er bisher nichts getan habe am Motor. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du musst es ja nicht bei VW reparieren lassen. Freie Werkstätten sind sehr viel günstiger und mindestens genau so gut. Mach dir nicht so viele Gedanken. Im Internet gibt es Checklisten und Infos für den Gebrauchtwagenkauf. Also informieren und die Liste bei der Besichtigung abarbeiten. Und das Wichtigste, dein Bauchgefühl. Nur bei 100% Überzeugung kaufen. Beim ersten Zweifel, Finger weg. Das schützt dich zwar auch nicht vor Reparaturen, aber es macht einen die Entscheidung und das Leben leichter. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich würde auch eher zum 1.6er 16V BCB Motor ab 2001 greifen. Schwach auf der Brust aber hält meistens. Du scheinst ja nur ein Auto zum fahren zu suchen und kein Spaßmobil. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
Klare empfehlung wenn du nicht selber schraubst. Finger weg vom FSI. Die 16 v sind deutlich robuster. Also am besten einen 105 PS nach 2001. Gründe für die Empfehlung findest du überall. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
KAUFBERATUNG GOLF 4 | michi3007 | Golf4 | 2 | 27.12.2016 16:50 |
Kaufberatung Golf 4 TDI | CHY | Golf4 | 16 | 18.09.2013 12:59 |
Kaufberatung Golf 4 Vr6 | ma06 | Golf4 | 0 | 18.05.2012 21:46 |
Golf 4 GTI 1.8T Kaufberatung | Fabi22 | Golf4 | 27 | 23.03.2012 12:39 |