Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.10.2024, 10:05
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2013
Golf3
Ort: Baden-Baden
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard Dichtmasse zwischen Kotflügel und Schweller original ?

Hallo,

gestern habe ich einen TDI besichtigt.
Schweller,Radläufe und Kotflügel von außen absolut rostfrei.

Nur hat mich etwas verunsichert.
In dem Spalt zwischen Kotflügel und Schweller ist an der Schwelleroberseite Dichtmasse - Steinschlagschutz aufgetragen.Eher ungleichmäßig,als ob es verschmiert wurde.
Vom Lackieren sieht es absolut original aus.

Frage hierzu,könnte das original sein oder wurden da schon Rostlöcher verschlossen?

Fahre heute abend nochmal hin,klapp die Radhausschale zur Seite,Dreck raus,Bremsenreiniger rein und schauen.

Das Bild ist nur zur Orientierung gedacht,nicht original.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Dichtmasse.png (96,7 KB, 69x aufgerufen)



Geändert von 4flog (14.10.2024 um 11:33 Uhr)
4flog ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2024, 10:25      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2023
bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

hi bissl klein das bild
MartinV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MartinV5 für den nützlichen Beitrag:
Golf4_Projekt? (16.10.2024)
Alt 14.10.2024, 11:35      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2013
Golf3
Ort: Baden-Baden
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 136
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MartinV5 Beitrag anzeigen
hi bissl klein das bild
Sorry,ist nur ein Beispielbild zur Orientierung.
4flog ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2024, 12:46      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Das Problem an dieser Verbindung ist ja das da keine Farbe vom Werk aus hin kommt.
Eventuell hat es ja mal jemand gut gemeint. Ob es das war sei aber dahin hestellt.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag:
Golf4_Projekt? (16.10.2024)
Alt 14.10.2024, 20:16      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2013
Golf3
Ort: Baden-Baden
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 136
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Hab mir das nun genau angeschaut.

Radhausschale unten gelöst und sieha da alles gut,kein Gammel.

Das sieht von außen wie 2 größere Rostblasen aus ist aber tatsächlich originaler Steinschlagschutz.

In dem Spalt zwischen Schwelleroberseite und Kotflügel befindet sich Wachs,hat der Verkäufer total vergessen und erst heute erwähnt.
Deshalb hat das auch so verschmiert - vergammelt ausgesehen.

Alles grün also.

Ab Donnerstag bin ich dann wieder standesgemäß mit TDI unterwegs.

Bei der Gelegenheit .... mein Unfall TDI hat noch 30l Diesel im Tank.
Wie kann ich den Saft bestmöglich abpumpen?
Motor an und den Rücklauf in einen Kanister laufen lassen oder geht das besser?
4flog ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2024, 21:45      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 4flog Beitrag anzeigen
Bei der Gelegenheit .... mein Unfall TDI hat noch 30l Diesel im Tank.
Wie kann ich den Saft bestmöglich abpumpen?
Motor an und den Rücklauf in einen Kanister laufen lassen oder geht das besser?
Der sollte eine elektrische Pumpe im Tank haben, Wenn die noch i.O. ist 12V drauf geben und den Vorlauf in einen Kanister. Dann solltest du den leer bekommen.
Allerdings gehen die wohl gerne kaputt und wenn man das System nicht öffnet merkst du das nicht weil der Motor das so ansaugt. War zumindest bei meinem ATD so als der noch in der anderen Karosse verbaut war.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2024, 21:52      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Sattler
Administrator
 
Benutzerbild von Sattler
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Koblenz
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 4flog Beitrag anzeigen
Motor an und den Rücklauf in einen Kanister laufen lassen oder geht das besser?
Genau so würde ich das machen, sollte er keine Intank-Pumpe haben.

Zitat:
Zitat von vwbastler Beitrag anzeigen
Der sollte eine elektrische Pumpe im Tank haben, Wenn die noch i.O. ist 12V drauf geben und den Vorlauf in einen Kanister. Dann solltest du den leer bekommen.
Die Intank-Pumpe haben nicht alle TDIs.
Ansonsten genau so
Sattler ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sattler für den nützlichen Beitrag:
vwbastler (14.10.2024)
Alt 14.10.2024, 22:24      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2013
Golf3
Ort: Baden-Baden
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 136
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Ja,der TDI hat die Pumpe im Tank.Dann gehts so besser.

Vielen Dank.
4flog ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 16.10.2024, 14:22      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Im Bereich hinter den schwarzen Innenkotflügeln ist Dichtmasse zwischen den vorderen Kotflügeln und Schweller-Blechen original. Im ganzen Streifen zwischen Kotflügeln und dem Blech darunter, bis zu den Scheinwerfern vorne, ist serienmäßig ein Streifen Dichtmasse vorhanden. Wenn man einen Befestigungs-Satz Schrauben für einen vorderen Kotflügel kauft, ist auch ein knapp 2 Meter langer Dichtmasse-Streifen mit dabei.
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2024, 15:19      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge

Standard

Ist mir nicht bekannt, das der Kotflügel zur Karosse einen Dichtstreifen dazwischen hätte.
Kenn es nur so das bei den Verschraubungen zur A-Säule jeweils pro Verschraubungspunkt ein kurzes Stück Butylschnur mit eingebracht ist.
Vielleicht gehören auch noch so Stücken oben mit hin, allerdings dürfte man sich dann mit dem Einstellen sehr schwer tun.

Ein ebene umlaufende "Dichtfläche" wo 2m Dichtung abgeparkt werden können ist jedenfalls nicht vorhanden.


Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
vwbastler Golf4 112 15.10.2021 11:52
lowforlife Karosserie 1 11.03.2014 20:39
LasGo Karosserie 0 14.03.2012 22:45
sunzilla Carstyling 6 08.09.2008 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben