Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.04.2025, 17:21
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2022
VW Bora Variant 1.6 16V Highline
Ort: Münsterland
BF/ST/TE
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Bora Variant - leichter Rostansatz auf dem Dach

Moin zusammen,

anlässlich des einsetzenden Frühlings scheint auch mein Auto im wahrsten Sinne aufzublühen... Hab beim Saubermachen ein bisschen was an Rostblasen (oder wie man das nennen will) entdeckt und zwar an der "Zierleiste" auf dem Dach unterhalb der Reling. Ich hänge davon mal Bilder an - ist nur bei Silber etwas schwierig zu fotografieren.

Mir ist das noch nie untergekommen. Weiß jemand, wovon das ausgelöst wird und wie man am besten dagegen vorgehen kann? Die Leiste würde ich gerne mal demontieren, aber ich weiß nicht, ob die geklebt sind. Nicht, dass ich da was abreiße, was ich hinterher dann neu kaufen muss...


Dazu ist mir jetzt bei der stetig steigenden Temperatur aufgefallen - auch, wenn es etwas abseits vom Thema Rost ist - dass im Stand und zwar ausschließlich im Stand ein ganz ganz leichter Benzingeruch durch die Lüftung weht. Augenscheinlich habe ich keine Undichtigkeiten sehen können. Mein erster Verdacht galt dem Aktivkohlefilter. Sind da irgendwelche Leitungen und / oder Anschlüsse, die gerne mal undicht werden? Würde mich nach gut 24 Jahren auch nicht sonderlich wundern, da darf das ein oder andere Material ruhig mal etwas müde werden. Motor ist der 1.6 16V als AZD.
Ich habe auch im Motorraum selbst keinen Benzingeruch wahrnehmen können. Gibt es sonst weitere Anhaltspunkte außer den Aktivkohlefilter?



Wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20250405_162805.jpg (94,2 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20250405_162801.jpg (81,4 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20250405_162758.jpg (91,9 KB, 19x aufgerufen)


Curilion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2025, 08:02      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Meistens platzt die Leitung vom AKF zum Dom. Die Kunstleitung reißt längs ein im Bereich der Anschlüsse. Sieht man kaum, reicht aber zum Stinken.

Dach Thematik würde ich einen Lackierer hinzuziehen. Selbst probieren wäre mir zu heiß.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2025, 09:06      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Z-e-n-s-
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL
Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu
EIC-XI-... / MN-M-...
Verbrauch: 5,2 - 6,5...
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge

Standard

Mach mal die schwarze Kunststoffleiste ab. Die ist nur gesteckt. Dort wird bereits der Rost drunter sein. Deshalb wandert der jetzt hoch Richtung Dach. Da muss jedenfalls mal eine Beschädigung gewesen sein oder der Lack hat sich abgescheuert.
Jetzt ist die Frage ob der Rost nur gestoppt werden soll oder es wieder top werden muss?
-Z-e-n-s- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2025, 13:01      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2022
VW Bora Variant 1.6 16V Highline
Ort: Münsterland
BF/ST/TE
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Meistens platzt die Leitung vom AKF zum Dom. Die Kunstleitung reißt längs ein im Bereich der Anschlüsse. Sieht man kaum, reicht aber zum Stinken.

Dach Thematik würde ich einen Lackierer hinzuziehen. Selbst probieren wäre mir zu heiß.

Meinst Du mit "Dom" den Punkt quasi neben dem Kühlwasserbehälter? Da könnte ich sonst mal schauen, ob irgendwas auffällt.

Im Falle des Falles - Bekommt man die Schläuche / Leitungen am AKF denn noch irgendwo geordert? Teilenummern liegen mir bis Dato nicht vor...
Curilion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2025, 13:05      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2022
VW Bora Variant 1.6 16V Highline
Ort: Münsterland
BF/ST/TE
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von -Z-e-n-s- Beitrag anzeigen
Mach mal die schwarze Kunststoffleiste ab. Die ist nur gesteckt. Dort wird bereits der Rost drunter sein. Deshalb wandert der jetzt hoch Richtung Dach. Da muss jedenfalls mal eine Beschädigung gewesen sein oder der Lack hat sich abgescheuert.
Jetzt ist die Frage ob der Rost nur gestoppt werden soll oder es wieder top werden muss?

Gut zu wissen, dass die Leiste nur gesteckt ist. Dann werde ich mal darunter schauen. Ich habe den Wagen erst seit November und hier einen echt unschönen Winter gehabt, sodass ich den Wagen nun nicht gerade immer bis ins kleinste Detail sauber geschrubbt habe. Das ist mir jetzt erst mit dem "Frühjahrsputz" aufgefallen. Etwaige Beschädigungen gibt es keine auf dem Dach oder im Bereich jener Leisten. Dann muss sich da wohl tatsächlich etwas abgescheuert haben.

Es soll dann aber auch schon wieder vernünftig aussehen. Der Wagen ist in einem so guten Allgemeinzustand, dass ich da eine kleine Stelle am Dach nicht unbedingt nur im nötigsten Rahmen herrichten möchte. Abschleifen, Grundieren und Lackieren ist wahrscheinlich dann auch nicht gerade der eleganteste Weg, zumindest aus optischer Sicht, nehme ich an?

Wie gesagt, ich habe an allen Fahrzeugen der 1J-Baureihe in meinem Besitz nie eine solche Roststelle gehabt, deshalb schwebt mir auch nicht vor, wie ich das selbst gut instandsetzen könnte. Die Thematik beim Lackierer vorzustellen wird hinterher vermutlich auch mehr kosten, als man es möchte...


Curilion ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DerFahrer Pflege 59 22.03.2015 09:58
JubiGTI Externe Angebote 0 04.02.2013 17:07
variASZ Teilenummern 1 06.09.2012 16:53
hamburgerjung Golf4 33 08.02.2008 19:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben