Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 03.01.2025, 00:18
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
hm100
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard Messing Adapter in Kühlkreislauf ok?

Hallo zusammen,
Ich habe mir heute eine Standheizung eingebaut. Ich musste hierbei eine Verjüngung vom Glühkerzenheizer von 2,5 auf 2cm Innendurchmesser verbauen. Habe hierfür einen Messingstück verwendet.
Nur jetzt frag ich mich ob das Ganze so in Ordnung ist wegen elektrochemischer Korrosion oder Ähnlichem.

Meint ihr ich kann das so lassen oder sollte ich es besser gegen eine Kunstoffverjüngung austauschen?


hm100 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 03.01.2025, 09:40      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge

Standard

Moin,
Ich denke da spricht nichts gegen. Bei alten Autos oder Traktoren sind häufiger Teile aus Messing. Kühlwasserflansch an der Pumpe, teilweise die ganzen Kühler usw. Kenne genug davon die ebenfalls mit aktuellen Kühlwasser Zusammensetzungen gefahren und bewegt werden.

Das man Messing heute nicht mehr im Auto findet wird wohl in erster Linie dem hohen Preis für Messing geschuldet sein
Ach ja, das Thermostat als solches(also das Dehnstoffelement) sitzt auch in einem Messing Körper, kann also so schlimm nicht sein

Mfg
bnitram
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2025, 12:07      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2010
GTI V5 Exclusiv
Verbrauch: 8,5 LPG + 1,5 Super
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 47 Danke für 40 Beiträge

Standard

häufig sind die (Kühlwasser umspülten) Verdampfer von Gasanlagen auch aus Messing. Bei meinem Golf musste der nach etwa 10 Jahren mal getauscht werden, weil undicht. Ob das nun Korrosion war, weiß ichnicht mehr, das kann man aber dann in Kauf nehmen.
Stapper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2025, 23:31      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
hm100
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Ok danke, das beruhigt schonmal
hm100 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2025, 00:07      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge

Standard

Messing und Alu gibt kein Problem.
Verzinkter Stahl hingegen wäre schlecht


ratbaron ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mystic888 Golf4 7 05.02.2014 07:43
Snyph Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 5 06.03.2013 11:32
KingGaloo Golf4 0 22.01.2012 12:39
Variant-Tobi Werkstatt 15 14.12.2011 09:44
GolfIV 1.8T Werkstatt 3 25.03.2009 16:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben