Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.04.2025, 20:52
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Feuchtigkeit hinter climatronic

Moin.

Folgendes Problem. Für meine bessere Hälfte haben wir einen Golf gekauft, gerade mal 90tkm runter und Tip Zustand. Er hat nur das Problem, dass er eine feuchte oder beschlagene Frontscheibe hat. Wir sind auf die Suche nach Feuchtigkeit gegangen und sind ganz hinten hinter der Konsole, wo das Radio verbaut ist fündig geworden. Woran könnte dies liegen oder wo kann man da anfangen um das Problem zu lösen.

Vielen Dank schonmal.

Gruß Stefan und Nadine


Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2025, 20:54      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Kannst du die Stelle besser definieren?

Im Radioschacht selbst?

Wenn du ein Bild machst Pack es auf picr.de und den Link hier rein.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2025, 20:58      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Bild ist gerade schlecht. Es ist quasi die Mittelkonsole wo die climatronic und das Radio verbaut sind und wenn man dahinter rein geht, ist es nass
Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2025, 21:08      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Wenn es riecht dann könnte es der WT sein, wenn nicht könnter der Ablauf der Climatronic zu oder aus dem Ventil welches das Kondenswasser nach außen ableitet gerutscht sein. Eventuell wurde der WT gewechselt und es wurde nicht richtig zusammengebaut. Aber aus der Ferne ist es wie aus der Glaskugel lesen.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2025, 08:01      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ah okay. Das ist ja schon ein Tip. Der Wärmetauscher wurde beim Vorbesitzer gewechselt.wird ja sich reichen, wenn man die Mittelkonsole rausnimmt um mal nachzusehen.
Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2025, 08:24      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Du kannst im Beifahrer Fußraum ertasten eventuell sogar sehen ob der Abfluss richtig montiert ist.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2025, 12:15      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
GuentherE
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2024
Golf 4 VR5 20V
Ort: Kerpen
BM
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wenn es von der Beifahrerseite kommt, dann ist es nicht unwahrscheinlich daß Wasser über die Fussdichtung vom Innenraumfilterkasten im Motorraum eintritt. Oder das der Deckel des Kastens beschädigt ist und bei Regen Wasser in den Filterkasten geleitet wird. Dieser Deckel ist äussert bescheiden zu montieren und ist leider der oft gebrochen. Gibt auch keinen Ersatz mehr dafür.


GuentherE ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Golf4Fahrer32 Golf4 6 31.08.2013 12:07
bombero Interieur 5 13.10.2010 16:51
XW6 Golf4 3 13.11.2009 12:56
Valthoras Golf4 8 30.06.2009 17:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben