Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.02.2025, 17:38
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
jolle
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2017
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Problem Einbau Golf 4 PHILLIPS Ultinon Pro6000

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe mir PHILLIPS H7 LED Ultinon Pro6000 BOOST 11972U60BX2 300% helleres Licht, für meinen Golf 4 ( Valeo ) Scheinwerfer gegönnt. Leider habe ich beim Einbau nicht die Spange "verschliessen" können , um den Standart Adapter Ring der Phillips LED Ultinon Pro 6000 Boost zu befestigen , obwohl sich der Adapter Ring in der richtigen Position befand.
Die Spange steht viel zu weit ab und läßt sich nicht verschliessen.
Dementsprechend mußte ich den Einbau abrechen und habe meine "alten" Philips RacingVision H7 problemlos wieder eingebaut.
Irgendwie scheint der Adapter Ring der PHILLIPS H7 LED Ultinon Pro6000 BOOST nicht passig für meinen Golf 4 / 2,3 V5 zu sein. Im Vergleich zum Adapter Ring der LED die zuvor verbaut war, sieht man deutlich das der Adapter Ring der PHILLIPS H7 LED Ultinon Pro6000 BOOST eine andere Form auf der Rückseite hat, wo die Spange befestigt wird. Habt ihr dasselbe Problem gehabt ? Gibt es einen speziellen Adaptering für den Golf 4 , da es verschiedene Adapter Ring Variationen für die PHILLIPS H7 LED Ultinon Pro6000 BOOST , mit verschiedenen Buchstaben Bezeichnungen angeboten werden.
Danke vorab.

Gruß Jolle


jolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 23:43      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge

Standard

Hast du die Scheinwerfer dazu ausgebaut ? Oder hast du es im eingebauten Zustand versucht?

PS. War bei mir auch alles sehr eng. Mit ausgebauten Scheinwerfern und kleiner spitz Zange ging es dann

Geändert von ratbaron (23.02.2025 um 04:21 Uhr)
ratbaron ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag:
jolle (23.02.2025)

Werbung


Alt 23.02.2025, 01:01      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
YaZenChe
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2024
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von jolle Beitrag anzeigen
Gibt es einen speziellen Adaptering für den Golf 4 , da es verschiedene Adapter Ring Variationen für die PHILIPS H7 LED Ultinon Pro6000 BOOST , mit verschiedenen Buchstaben Bezeichnungen angeboten werden.
Danke vorab.

Gruß Jolle
Laut der Kompatibilitätstabelle von Philips benötigt man beim Golf 4 keinen zusätzlichen Adapterring, ansonsten bau doch mal die Scheinwerfer aus und Versuch es nochmal, dann hast du mehr Platz und siehst auch was.

YaZenChe ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu YaZenChe für den nützlichen Beitrag:
jolle (23.02.2025)
Alt 23.02.2025, 10:04      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von DaHofe
 
Registriert seit: 27.03.2024
Golf IV
Ort: Pfaffenhofen
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Meinst du mit "Standard Adapter Ring" den Ring an der Lampe selbst, oder hast du einen zusätzlichen Adapterring dazu gekauft? Denn laut der Übersicht von Philips braucht man für den Golf 4 keine Adapterringe, weder für die E1 761 noch für die E9 5163 Scheinwerfer.
DaHofe ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu DaHofe für den nützlichen Beitrag:
jolle (23.02.2025)
Alt 23.02.2025, 10:29      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

@jolle:

da die Antworten im anderen Thema nicht gut genug oder schnell genug waren, hast du ein weiteres Thema eröffnet. Danke dafür - doppelte Themen und Beiträge lieben wir !


Ich habe die Antworten in dieses Thema mit rein kopiert und den anderen Thread aufgeräumt.


Nun hast du hier deinen eigenen Bereich um das Thema LED Einbau, da leider noch nie im Forum besprochen wurde zu erörtern und zu besprechen.


Gruß eines Admin
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
jolle (23.02.2025)
Alt 23.02.2025, 15:44      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
jolle
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2017
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo,
sorry Admin, wegen doppelter Anfrage und danke für deine Nachsicht.

Ich habe die Scheinwerfer nicht ausgebaut und es war der original Standard Adapter Ring der zur Phillips Ultinon Pro 6000 mitgeliefert wird. Da ich keinerlei Schwierigkeiten mit "händischen" Ein-Aus- und wieder Einbau der Vorgänger Racing Vision H7 ( sowie auch anderen H7 zuvor) hatte, bin ich von einem nicht korrekt passenden Standard Adapter Ring der Ultinon Pro 6000 ausgegangen. Mir kam auch schon der Gedanke Plan B in Angriff zu nehmen , weil meine Handkraft nicht vermögend genug waren die Spange zu schliessen, das ich die Scheinwerfer ausbauen und mit einer Zange den Draht möglicherweise verformen muss ,um den Adapter Ring zu befestigen. Danke für deine Bestätigung ratbaron und allen anderen Beteiligten, die geantwortet haben.

Mfg Jolle
jolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2025, 16:14      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Bau den SW aus ,... Dann wird es gelingen....
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2025, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
GuentherE
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2024
Golf 4 VR5 20V
Ort: Kerpen
BM
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Musste bei unserem Seat die Spange auch verformen, bzw. erst Mal wieder in ihre ursprüngliche Form bringen. Die war von den Vorbesitzern total verbogen worden, hat mit normalem H7 Leuchtmittel funktioniert, mit dem Ring für die LED aber nicht.


GuentherE ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SlyFox81 Carstyling 2 09.02.2018 19:26
EnglischGolf Externe Angebote 3 24.02.2012 20:43
1.6FSI Biete 2 23.06.2011 20:12
sKy Biete 0 01.06.2011 13:00
Berster Carstyling 5 27.03.2011 01:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben