|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | jolle (23.02.2025) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu YaZenChe für den nützlichen Beitrag: | jolle (23.02.2025) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.03.2024 Golf IV Ort: Pfaffenhofen Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Meinst du mit "Standard Adapter Ring" den Ring an der Lampe selbst, oder hast du einen zusätzlichen Adapterring dazu gekauft? Denn laut der Übersicht von Philips braucht man für den Golf 4 keine Adapterringe, weder für die E1 761 noch für die E9 5163 Scheinwerfer.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DaHofe für den nützlichen Beitrag: | jolle (23.02.2025) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
@jolle: da die Antworten im anderen Thema nicht gut genug oder schnell genug waren, hast du ein weiteres Thema eröffnet. Danke dafür - doppelte Themen und Beiträge lieben wir ! Ich habe die Antworten in dieses Thema mit rein kopiert und den anderen Thread aufgeräumt. Nun hast du hier deinen eigenen Bereich um das Thema LED Einbau, da leider noch nie im Forum besprochen wurde zu erörtern und zu besprechen. Gruß eines Admin ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | jolle (23.02.2025) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.06.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, sorry Admin, wegen doppelter Anfrage und danke für deine Nachsicht. Ich habe die Scheinwerfer nicht ausgebaut und es war der original Standard Adapter Ring der zur Phillips Ultinon Pro 6000 mitgeliefert wird. Da ich keinerlei Schwierigkeiten mit "händischen" Ein-Aus- und wieder Einbau der Vorgänger Racing Vision H7 ( sowie auch anderen H7 zuvor) hatte, bin ich von einem nicht korrekt passenden Standard Adapter Ring der Ultinon Pro 6000 ausgegangen. Mir kam auch schon der Gedanke Plan B in Angriff zu nehmen , weil meine Handkraft nicht vermögend genug waren die Spange zu schliessen, das ich die Scheinwerfer ausbauen und mit einer Zange den Draht möglicherweise verformen muss ,um den Adapter Ring zu befestigen. Danke für deine Bestätigung ratbaron und allen anderen Beteiligten, die geantwortet haben. Mfg Jolle |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.11.2024 Golf 4 VR5 20V Ort: Kerpen BM Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Musste bei unserem Seat die Spange auch verformen, bzw. erst Mal wieder in ihre ursprüngliche Form bringen. Die war von den Vorbesitzern total verbogen worden, hat mit normalem H7 Leuchtmittel funktioniert, mit dem Ring für die LED aber nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Phillips Whitevision gen.2, Xenon | SlyFox81 | Carstyling | 2 | 09.02.2018 19:26 |
Phillips Blue Vision T4W | EnglischGolf | Externe Angebote | 3 | 24.02.2012 20:43 |
Philips Ultinon Xenon Brenner 6000K D2S 99 Euro | 1.6FSI | Biete | 2 | 23.06.2011 20:12 |
Philips Ultinon *fast neu* | sKy | Biete | 0 | 01.06.2011 13:00 |
Phillips Ultra Blue | Berster | Carstyling | 5 | 27.03.2011 01:13 |