Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.03.2025, 19:17
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mikesch1999
 
Registriert seit: 17.09.2012
Ort: Minden
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge

Standard Teilenummer - Türschloss vorne links

Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass es kein Warnsignal mehr gibt, wenn ich vergesse das Licht an zu lassen und das Fahrzeug verlasse. Ich gehe davon aus, dass hier der Microschalter im Türschloss nicht mehr funktioniert. Mein Golf hat keine ZV, oder elektrischen Fensterheber. Kann mir jmd. die Teilenummer von dem Türschloss nennen? Die Teilesuche im Netz gestaltet sich etwas schwierig, da alle Schlösser am Ende dann doch wieder mit ZV sind.
Freue mich auf Rückmeldung.


mikesch1999 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2025, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Exige83
 
Registriert seit: 28.09.2019
VW Golf 4 VR5
Ort: Pinneberg
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

https://shop.ahw-shop.de/tuerschloss...-zv-6x1837013g
Exige83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Exige83 für den nützlichen Beitrag:
mikesch1999 (19.03.2025)
Alt 19.03.2025, 06:12      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mikesch1999
 
Registriert seit: 17.09.2012
Ort: Minden
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge

Standard

Guten Morgen Exige83,
bist Du sicher, dass das Teil passt?
Ich bin ehrlich, es ist mir etwas teuer, wenn auch sicher gerechtfertigt.
Habe mit der Teilenummer etwas recherchiert und das hier gefunden:

https://www.autoteiledirekt.de/aic-16110715.html

Es ist nicht 100% baugleich, aber vielleicht bekommt man das ja auch reingefummelt ?!?

Ansonsten werde ich wohl lediglich den microschalter erneuern..

https://www.ebay.de/itm/124002508674...gaAo1PEALw_wcB
mikesch1999 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2025, 11:10      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Deine Problematik, dass es kein Warnsignal mehr gibt, wenn Du das Licht angelassen hattest, muss NICHT mit einem schlecht funktionierendem Microschalter im Türschloss zu tun haben, es gibt auch mehrere andere Gründe:

Ein Draht im Durchgang durch die Kunststoff-Hülle beim Tür-Scharnier könnte gebrochen sein oder an mehreren Drähten ist die Draht-Isolierung zerbröselt und macht Kurzschüsse (Steuersignale erfolgen per Niedervolt -> keine Sicherung brennt durch ...).

In der Türsteuerungs-Zentrale, unter dem Armaturenbrett rechts neben dem Lenkrad, könnte eine KALTE Lötstelle der Auslöser sein -> besonders an den Stellen wo Drähte im Print eingelötet sind und frei weg führen -> diese Drähte sind die größten Metallteile und beim Lötvorgang der Printplatte, wenn diese kurzzeitig auf einem flüssigen Zinn-Bad schwimmt.
-> Diese Drähte nachlöten ...

Schlechter Steck-Kontakt (korrodiert) im Zwischenstecker ...
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag:
mikesch1999 (19.03.2025)
Alt 19.03.2025, 11:20      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

VW-Teilenummer:

https://shop.ahw-shop.de/tuerschloss...=6X1837013C_1J

-> Es gibt nur mehr die neureren Türschlösser (Änderungen unter dem Jahr der Produktion und rechts sowie links unterschiedlich) mit dem Draht zum äußeren Türgriff um 10 mm länger (dann muss man nur den Draht vom alten Türschloss übernehmen - dies ist der einige Unterschied).
Es gibt auch Packungen wo beide Drähte mir dabei sind ...

Geändert von Flying (19.03.2025 um 11:23 Uhr)
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag:
mikesch1999 (19.03.2025)
Alt 19.03.2025, 12:00      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mikesch1999
 
Registriert seit: 17.09.2012
Ort: Minden
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge

Standard

hey flying, immer noch aktiv!?! das freut mich sehr. danke für deine aufklärung.
und danke noch mal für den hinweis mit den kabeln. irgendwie habe ich mich so auf den microschalter versteift, dass ich alle anderen optionen gar nicht mehr in betracht gezogen habe. habe jetzt doch noch mal diese widerlich klebrige ummantelung der kabel abgemacht und die abisolierten kabel gefunden.
danke!
mikesch1999 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.03.2025, 16:14      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mikesch1999
 
Registriert seit: 17.09.2012
Ort: Minden
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge

Standard

War wohl doch nichts. Man kann Flöhe und Läuse haben offensichtlich. Geht sporadisch immer noch nicht. Ein Schlag auf die Fahrertür schafft Abhilfe.

Bevor ich die Pappe abnehme werde ich aber auf den Microschalter warten. Wobei ich davon ausgehe, dass es sich um ein Kabel handelt. Hatte zuletzt die Pappe runter wegen einem Lautsprecher, der einen wackler hatte. Vielleicht bin ich dabei auch versehentlich wo Ran gekommen
mikesch1999 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2025, 19:23      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Moanoli
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2018
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo zusammen,

bei meinem Golf funktioniert der Türkontakt auf der Fahrer- und Beifahrerseite nicht mehr. Wenn die Tür geöffnet wird, schaltet sich das Türlicht sowie Innenlicht nicht ein, und im FIS wird die geöffnete Tür ebenfalls nicht angezeigt. Die Zentralverriegelung arbeitet zwar normal, aber wenn ich die Fahrertür öffne, verriegelt das Fahrzeug nach 15 Sekunden trotzdem wieder, sofern die Zündung bis dahin nicht eingeschaltet wurde.

Ich habe hier gelesen, dass defekte Lötstellen oder ein fehlerhafter Mikroschalter die Ursache sein könnten. Gibt es eine Anleitung oder einen Belegungsplan für die Lötstellen? Habt ihr Tipps, wie ich den Fehler am besten eingrenzen kann?

Vielen Dank!
Moanoli ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2025, 20:19      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Geht der Warnsummer an wenn du bei der Fahrt die Handbremse leicht anziehst ?
Geht das Innenraumlicht an bei Tür auf ? Schalter an der Leuchte passend eingestellt ?
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2025, 22:06      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Moanoli
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2018
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Der Warnsummer geht nicht an und das Innenraumlicht bleibt auch aus. Der Schalter an der Leuchte ist richtig eingestellt.


Moanoli ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Incrazed Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 3 12.12.2017 13:05
schlossa Teilenummern 6 17.01.2012 22:29
$oNnY Teilenummern 8 25.05.2010 11:48
deep-dream Teilenummern 2 16.04.2009 13:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben