Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,001Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 10.08.2025, 07:55
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Timmy88
 
Registriert seit: 29.09.2018
Golf 4 Edition (1J)
Ort: Freiburg
Verbrauch: 6,1
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 117
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard Fensterheber Halter Fahrertüre defekt

Hallo,
Ich glaube jetzt hat es mich auch erwischt mit der „Fensterheber“-Krankheit.
Die Scheibe auf der Fahrertüre geht nicht mehr hoch, ist voll offen. Da dürfte die Halterung des Fensterheber Mechanismus defekt bzw. gebrochen sein.
Kann man das selbst beheben ? Wo finde ich Ersatzteile ?
Gibt es dazu eine Anleitung ?
Vor allem, wie bekomme ich die Scheibe wieder hoch damit es nicht reinregnet ?

Würde mich über Hilfe von euch freuen.

Gruß
Timmy



Geändert von Timmy88 (10.08.2025 um 08:46 Uhr)
Timmy88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2025, 09:29      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.841
Abgegebene Danke: 686
Erhielt 786 Danke für 684 Beiträge

Standard

Als Ersthilfe baust du die Türverkleidung ab, dann den Agregateträger schneidest dir ein passendes Brett un klemmst das unter die Scheibe. So ist es erst mal wieder dicht.

reparieren kannst du wenn du nicht 2 linke Hände hast selber.

Hier ist ein Reperatursatz:https://www.ebay.de/itm/115698752876...Bk9SR4yIjK6SZg

Aber bevor du den kaufst schau nach ob wirklich die Halter gebrochen sind. Nicht das das Seil gerissen ist dann brauchst du eine neue Mechanik.

Geändert von vwbastler (10.08.2025 um 09:31 Uhr)
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag:
Timmy88 (10.08.2025)

Werbung


Alt 10.08.2025, 11:41      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Timmy88
 
Registriert seit: 29.09.2018
Golf 4 Edition (1J)
Ort: Freiburg
Verbrauch: 6,1
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Wenn ich den Fensterheber betätige höre ich nur ein leises klackern , denke schon das die Aufnahmen gebrochen sind.
Nur wo genau setze ich an um die runtergefallene Scheibe wieder hochschieben zu können ?
Reicht es wenn ich nur die Türverkleidung abmontiere oder muss ich dann noch zwingend die Platte der Fensterhebermechanik lösen ?
Timmy88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2025, 11:58      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 973
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 431 Danke für 295 Beiträge

Standard

Es gibt doch so viele Anleitungen und Videos im Netz zum Thema Fensterheber, das ist nun wirklich nix neues mehr.

Türverkleidung ab, und dann musst du zusehen das du die Scheibe auf halbe Höhe(oder oberes Drittel oder so) zu bekommst, damit du durch die 2 Gummi Öffnungen die Scheibe vom Träger lösen kannst.
Wie das bei dir im Einzelfall klappt, musst du schauen. Scheibe von Hand hoch zeihen, ggf Motor unterstützend.
Es kann auch sein das dein Motor einfach kaputt ist. Anschrauben und testen. Ggf lässt sich dann das Fenster von Hand hoch kurbeln.
Wie gesagt, es gibt eigentlich zu allem ein Video oder ne Anleitung.

Mfg
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2025, 13:58      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2024
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Also, fensterheber reparieren klingt erstmal schwer, ist aber echt einfach. Wenn der Motor defekt sein sollte, ist das Problem sogar in wenigen Minuten behoben
Yandroid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2025, 17:29      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.283
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.873 Danke für 4.536 Beiträge

Standard

Die Sicherung ist aber IO?
Die anderen Fenster laufen?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2025, 09:21      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Timmy88
 
Registriert seit: 29.09.2018
Golf 4 Edition (1J)
Ort: Freiburg
Verbrauch: 6,1
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Kurze Info zu meinem Problem.
Habe es versucht, hat aber irgendwie nicht so recht funktioniert da ich die Platte mit der Hebermechanik nicht sauber gelöst bekommen habe. Da habe ich es doch zur Werkstatt meines Vertrauens gebracht. Es war der Seilzug gerissen und die komplette Hebemechanik wurde getauscht. In diesem Zug habe ich noch mein zickiges Türschloss tauschen lassen.
Ok, hat etwas gekostet aber vertretbar (ca.400,-)

Sicher hätte das hier jeder selbst gemacht, aber hatte dann doch etwas Schiss die Scheibe oder die Mechanik zu beschädigen.
Timmy88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2025, 10:54      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2024
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Wenn du die Scheibe gelöst hättest, also die schrauben gelöst, dann hättest du die Platte direkt abbekommen. Als ich da das erste Mal ran musste, hatte ich es auch direkt hinbekommen.


Yandroid ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Yandroid für den nützlichen Beitrag:
Timmy88 (15.08.2025)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hamburgerjung Werkstatt 1 19.05.2012 14:11
XJ87 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 29 06.03.2012 20:59
-adrian- Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 6 12.05.2011 17:15
Broso Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 11 08.03.2010 20:05
Golf@V6 Interieur 1 07.06.2008 06:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben