Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.08.2025, 18:32
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Guden79
Benutzer
 
Benutzerbild von Guden79
 
Registriert seit: 11.03.2016
VW Bora
Ort: Heiligenwald
Verbrauch: 7,5
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Bora 1.6 16V ATN Keilriemenspanner wechseln

Moin werte Forengemeinde :-)

Der Patient: VW Bora 1.6 16V ATN mit 308000 km OHNE Klima
Das Problem: Ich bekomme den Keilriemenspanner nicht gewechselt, da der Ölkühler im Weg ist.
Der Spanner wird ja von hinten mit einer Schraube gehalten, und an genau diese komme ich nicht ran. Muss ich jetzt den Ölkühler ausbauen (was ich irgendwie sehr ungerne machen würde) oder muss der Nebenaggregateträger von LiMa und Servopumpe befreit werden, um diesen dann auszubauen und dann an die Schraube des Riemenspanners zu kommen?

Spanner: 5
Schraube: 13
Nebenaggregateträger: gelb

Hat da jemand einen Tipp für mich?


LG Sascha


Guden79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2025, 10:28      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VVV
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VVV
 
Registriert seit: 24.07.2019
VW Golf IV
Verbrauch: 7
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 238
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 113 Danke für 92 Beiträge

Standard

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber
Wenn man Abschirmblech von dem Abgaskrümmer abschraubt, kommt man mit langer Verlängerung (1/4“, 3/8“ oder 1/2“. muss man ausprobieren) hinter dem Krümmer vorbei an die Schraube ran.
VVV ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2025, 12:57      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.282
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.871 Danke für 4.535 Beiträge

Standard

Geht ohne Demontage des Öl Kühlers.

3/8 Zoll regelt...
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2025, 20:08      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Guden79
Benutzer
 
Benutzerbild von Guden79
 
Registriert seit: 11.03.2016
VW Bora
Ort: Heiligenwald
Verbrauch: 7,5
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 33
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Und was genau wird da an 3/8 verwendet? Wir haben es nicht geschafft, nicht mit Kreutzgelenk, nicht mit Kippverlängerung... Im Halter für nicht-Klima ist es einfach sehr eng.



LG
Guden79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2025, 20:03      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Guden79
Benutzer
 
Benutzerbild von Guden79
 
Registriert seit: 11.03.2016
VW Bora
Ort: Heiligenwald
Verbrauch: 7,5
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 33
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Habe den Spanner jetzt gewechselt. Wie bin ich vorgegangen?
Riemen entfernt
Riemenrad der Servopumpe entfernt
Servopumpe entfernt
Alle Kabel der LiMa entfernt
LiMa entfernt
Den Halter ausgebaut
Und dann gesehen, dass die Schraube des Spanners gar keinen 16er sondern einen 13er Kopf hat.
Spanner getauscht und in umgekehrter Reihenfolge wieder eingebaut.
Dann aus Neugierde mit 13er Nuss erneut probiert, ob man da rankommt, wenn alles eingebaut ist ja, kommt man. Toll, hätte ich gewusst, dass da ne 13er Nuss gebraucht wird, hätte ich mir Arbeit erspart...
Da muss auch kein Hitzeschutzblech entfernt werden, das geht einfach so.

Egal, Spanner ist neu, und das Gerappel endlich weg.


LG

Geändert von Guden79 (30.08.2025 um 20:05 Uhr)
Guden79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Guden79 für den nützlichen Beitrag:
VVV (31.08.2025)
Alt 31.08.2025, 14:41      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.282
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.871 Danke für 4.535 Beiträge

Standard

Schön das es geklappt hat 😉


VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Primax03 Golf4 6 15.11.2016 11:19
BoraVR5 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 1 14.03.2012 22:22
kNoPf Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 4 24.02.2010 22:13
Lütschen Werkstatt 12 09.02.2010 13:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben