Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.09.2025, 07:26
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2016
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Übergröße bei Ölablassschraube

Hallo, in h habe einen Golf 4 von 1999 mit dem 1.6 Benzinmotor. Beim letzten Ölwechsel vor einem Jahr, es war der Erste in meinem Besitz, merkte ich, das der Durchmesser der Ölablassschraube nicht der Originale ist sondern größer. Also muss das Gewinde in der Ölwanne schon einmal neu geschnitten worden sein. Abgedichtet wurde mit einem Kupferring, die Schraube selbst ist aus Stahl(?).

Ich habe jetzt (nach einem Jahr, war vor 6 Monaten noch nicht) gemerkt das an der Ablassschraube ein Öltropfen hängt. Es gibt auch kleinere Ölflecken auf dem Boden wenn das Fahrzeug länger steht. Sonst ist der Motor außen trocken.

Gibt es Standardübergrössen (welche Maße) für Ablassschrauben und wie bekommt man sie am besten dauerhaft dicht, mit integriertem Dauerdichtring, Kupferring, Dichtmittel...?


sgrund ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2025, 08:17      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.316
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.895 Danke für 4.551 Beiträge

Standard

Tausch die Ölwanne!

Sämtliche Übermaß Lösungen sind nix. Egal ob KS Tools, BGS, Hazet oder NoName wurde alles nicht perfekt.

Investier 50 Euro in eine Ölwanne und etwas Arbeit = fertig.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2025, 09:07      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.153
Abgegebene Danke: 526
Erhielt 1.229 Danke für 723 Beiträge

Standard

wenn da eh schon rumgepfuscht wurde mach wie VWmech sagt die Wanne neu.

Die Reparaturlösungen haben alle das Problem das es einen Winkelfehler gibt und somit die Schraube nicht mehr plan aufliegt und abdichtet.

Du kannst nun zwar mit Gewindedichtmittel versuchen abzudichten, allerdings eignet sich dazu nur ein spezielles Loctite Mittel was 20-25€ kostet und da kommst du beim zweiten Ölwechsel schon billiger(gleich teuer) mit ner neuen Wanne
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2025, 09:30      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stephan L.
 
Registriert seit: 21.07.2018
Audi A4
Ort: Braunschweig
Verbrauch: 10
Beiträge: 375
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 116 Danke für 83 Beiträge

Standard

Blackputty hat Recht. Es ist genau so. Das nachgesetzte Gewinde wird nie 100% gleich vom Winkel her und ohne weiteres Spezialwerkzeug bzw Maschinen bekommt man keine plan passende Fläche zur Ölablasschraube.

Einmal neu kaufen, fertig.

Lohnen würde sich eine sachgerechte Reparatur nur bei Spezialölwannen die entweder arschteuer oder nicht mehr verfügbar sind.
Stephan L. ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.09.2025, 11:35      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2016
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 62
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Gibt es denn von der Passgenauigkeit der Ölwanne her gewisse Hersteller die man bevorzugen sollte?
sgrund ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2025, 22:55      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2016
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 62
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Gibt es beim Wechsel der Ölwanne beim 1.6er Motor mit 100PS Probleme die Schrauben zu lösen, gerade auf der Getriebeseite? Bei manchen Motoren muss ja zb die Kurbelwelle in eine bestimmte Position gebracht werden.
sgrund ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2025, 08:12      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.316
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.895 Danke für 4.551 Beiträge

Standard

Besorg Dir die Kugelkopf Inbbus Nus
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2025, 09:49      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.020
Abgegebene Danke: 1.498
Erhielt 685 Danke für 593 Beiträge

Standard

Oh ja am besten gleich 2-3 denn die billigen brechen gerne und die teuren manchmal
ratbaron ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2025, 10:14      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Sattler
Administrator
 
Benutzerbild von Sattler
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Koblenz
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.413
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 529 Danke für 349 Beiträge

Standard

Hab diesen hier seit 10 Jahren.
Auf Empfehlung von VW-Mech damals gekauft.
Von mir auch klare Empfehlung.

https://www.amazon.de/dp/B001C9TBTE?..._asin_title_21
Sattler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2025, 16:43      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2016
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 62
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Welche Größe hat der Inbus? Das Angebot bei Amazon ist nicht verfügbar.
sgrund ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2025, 09:06      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.316
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.895 Danke für 4.551 Beiträge

Standard

Google Hazet 2527-5 dann findest sicher was von BGS oder KS Tools.

Knapp 20 Euro darf man ausgeben, die billigen für 8 Euro scheren den Kopf ab.
Mein Hazet hält wie bei Jannis schon etliche Jahre.

Wichtig man löst damit nur die 4 Schlecht Erreichbaren Ölwannen Schrauben.
Der Rest der Wanne mit mit SW10 6 Kant gelöst. Beim Anziehen genau so.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2025, 20:57      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2016
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 62
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke 👍
sgrund ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2025, 20:37      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.061
Abgegebene Danke: 538
Erhielt 423 Danke für 383 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hatte das gleiche bei mir... Hab an der ausgebauten versucht, nach dem ich die neue drauf hatte, ein Gewinde nachzuschneiden... Habs irgendwann gelassen und war froh, die neue drunter zu haben

Ich kann dir gleich mal nach dem Link schauen... War auf Amazon und günstig. Passgenauigkeit war gut aber nicht perfekt.

EDIT: Hier, 52 Euro
https://www.amazon.de/dp/B07FNMR1SP?...d_asin_title_2

EDIT2: Vergess das nicht:
https://www.amazon.de/dp/B01MS8R2R4?...d_asin_title_1
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.jpg (28,3 KB, 8x aufgerufen)



Geändert von Phipz87 (25.09.2025 um 20:39 Uhr)
Phipz87 ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AltaMalta User helfen User 7 11.10.2017 09:00
mauricee_g Motortuning 5 16.01.2017 19:33
oli87 Golf4 4 24.11.2016 22:22
1,8turbo Teilenummern 2 01.10.2013 20:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben