Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast | ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Gast | ![]() Zitat:
![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Kann dir ohne weiteres den 74 kw PD empfehlen. Habe meinen jetzt seit drei Jahren und über 160000 km damit runtergeritten ( hatte erst 10800 km runter beim Kauf ). Seit 15000 km ist er gechippt und er hat mich bis jetzt noch nicht hängen lassen. Was für den Motor spricht ist der Verbrauch und die gute Abgasnorm. Habe für meinen ( AXR ) die grüne Plakette bekommen und das ohne Filter.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.06.2007 Golf IV Ort: Wuppertal W-NG 812 Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 59
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich hab den 110 PS TDI mit der "alten" Verteilereinspritzpumpe! 2 Vorteile gegenüber PD: 1. Laufruhiger, 2. Sehr ausgereifte technik, da bereits im 3er TDI GTI verbaut und aus Fehlern gelernt! PD Nagelt lauter, hat den Besseren Turbobumms, der aber auch genau so schnell wieder nachlässt! Im Verbrauch liegt der PD etwas über der "alten", aber nicht erwähnenswert! Zudem weiß ich nicht ob der 4er PD über variable turbinengeometrie verfügt... Die neuen 2,0 TDI PDs sind viel besser, da 16 Ventile... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Es gab aber keinen 2,0 PD im 4er Golf. Wenn doch dann nur in den neueren Variant.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das es den 2.0L mit 150 PS im 4er gab ist mir jetzt auch neu! Ich fahre den 1.9L mit 150 PS (GTI TDI) und kann diesen nur weiter empfehlen. Ein super Fahrzeug - und Dampf in allen Lebenslagen. Das Thema mit den Kosten kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte vorher einen 1.9L mit 115 PS und der hat mich bedeutend mehr gekostet - denn der stand ständig bei VW in der Werkstatt - bis hin zum Motorschaden bei 55.000 Km. Mein jetziger 150 PS TDI läuft, läuft und läuft - und das jetzt schon seit 131.600 Km. Durchschnittsverbrauch: 6,3 L/100 Km |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher DKS?? | Lexani86 | Carstyling | 13 | 24.02.2009 18:01 |
Welcher ??? | Immortal | Motortuning | 1 | 05.02.2008 03:40 |
welcher ESD | Berliner87 | Motortuning | 6 | 22.08.2007 10:10 |
Welcher ESD an V5? | Golf v5 | Carstyling | 1 | 07.09.2006 11:11 |
Welcher 4 er? | xedos | Golf4 | 13 | 04.09.2006 20:32 |