Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Golf V5 Modell 2000 mit ziemlich genau 55.800Km runter: - Bremse hinten links sitzt fest...und das Sch***-Teil bleibt es auch, bis die Bremse hinten erneuert werden muss...auch wenn es mich bei trockenem Wetter tieeeeerisch nervt. Abhilfe? Nö...mir egal. - Aufhängung des Vorschalldämpferst ist durch und quitscht bei leichten Stößen ohne Unterlass. Klingt furchtbar peinlich. Abhilfe: Sportabgasanlage ist bestellt. Das dumme Teil sollte eigentlich schon heute angekommen sein. *grrr* - Luftmassenmesser war vor ca. einem Jahr defekt. Dadurch hat es locker 3mal so lange gedauert, bis der Wagen morgens angesprungen ist. Außerdem nahm er kein Gas mehr an, solange er kalt war...Stottern, Spucken waren die Folge. Nach einem ganzen Tag in der Werkstatt habe ICH dann den Fehler gefunden und musste dafür 306€ bezahlen. ![]() - Der Beifahrersitz fängt an zu quitschen, wenn meine Freundin darauf sitzt (sonst sitzt selten jemand auf dem Platz ![]() - Vor drei Wochen hatte ich einen Wassereinbruch in der Beifahrertür. Bei SEHR starken Regen und nach dem Waschen lief ein kleines Rinnsahl zur Tür herein und auf die Gummifußmatte. Abhilfe: Türpapper runter und dick mit Silikon aus dem Baumarkt eingeschmiert. Weg! - Fenster auf der Beifahrerseite ist vor ca. einem Jahr mit einem lauten Knall in die Tür gefallen. Abhilfe: Reparatursatz von VW einbauen lassen bei PitStop. Die Fahrerseite ist auch schon hinüber. Baue das jedoch mit einem guten Kumpel zusammen ein...irgendwann mal bei Gelegenheit. Kostenpunkt...so um die 36€ - Fahrertür quitschte ohne Ende, schon bei kleinsten Karosseriebewegungen. Abhilfe: Habe den Türbolzen (das Ding was an der B-Säule angeschlagen ist) mit dünnem Gewebeband umwickelt. Läuft! Weg! Ist jedoch nur Übergangslösung. Wenn ich die Sitze abfette, dann werden auch die Türen gereinigt und dick abgefettet. Sollte damit auch verschwunden sein. - Ist ein 3-Türer...Türen hängen. Also: Man kann sie nachstellen lassen. Aber da kann ich mein Geld auch gleich verheizen. Man ist nicht ganz aus der Werkstatt draußen, da hängen sie schon wieder. ![]() Also insgesamt viele kleine Ärgernisse, aber im Grunde ein grundsolider Motor und ein akzeptables Auto. Zu diesem Thema habe ich aber schon mal vor laaaaanger Zeit ein Topic aufgemacht: Die "typischen" Probleme des Golf IV Ist zwar nicht spezifisch über den V5, aber da kannst du ALLES finden, was der Golf so typisch hat. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V5Maniac für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Dr. Perry Cox | ![]()
meiner hat jetzt knapp 170000 runter... hab ihn jetzt knapp ein jahr und bin soweit zufrieden. die typischen g4 probleme hat er auch stellenweise, wie fensterheber, mirkroschalter, heckklappenschloß, usw... aber der v5 im speziellen läuft bis jetzt störungsfrei... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 03.03.2006 Golf 4 Highline Ort: Schweinz Verbrauch: 9-10 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Stehts du nonstop auf der Bremse?? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kleine Mängelliste vom freundlichen | andy.m | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 06.10.2008 16:00 |
Golf 4 Tdi Mängelliste in 4 1/2 Jahren | speedbug | Golf4 | 22 | 08.08.2007 13:07 |