![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
hör ich auch zum ersten mal.... Fahr doch lieber zu VW als zu PIT STOP.... da sitzen zwar zum Teil auch Schnitzies dort aber die haben wenigstens ein bissi Ahnung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Vergaser fluten,Vollgas! | ![]()
Mein Tipp ist Tassenstößel/Hydrostößel defekt! Daher auch das klackern, das mehr wird, wenn der Moto höher dreht! Das einfachste ist es, den Verntildeckel abnehmen, Nockenwelle ausbauen und mit nem Hammerstiel o.ä. mal auf die Stößel zu drücken! Wenn die nachgeben kannste sicher sein, dass die einen weg haben! >Austauschen! Weil sonst das Ventilspiel nicht passt und du dir evtl die Ventile am Ventilsitz verbrennst... und dann wird "etwas" teurer ![]() PS: ich gehe wohl recht in der Annahme, das es momentan noch so ist, dass wenn der Motor warm ist es weniger bzw leiser wird, oder? Ansonsten ist schnellstens Handelsbedarf um Schäden zu vermeiden! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das hört sich ja an als ob du so schnell wie möglich nen neuen Motor brauchst, ich hätte da zufällig einen 1.4er Motor zum Verkauf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ne also das hör ich auch zum ersten mal, die Probleme die mir beim 1.4er bekannt sind sind: -einfrieren im winter (Lösung Kurbelgehäuseentlüftungsheizung) - Ölverbrauch sehr hoch (Lösung spezieller Öleinfülldeckel mit Entlüftung, LL3 Öl 5w30) - Spannrollen brechen weg da die aus Plaste sind ( Lösung Spannrollen durch welche aus Metall wechseln) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also Klima hab ich, könnte es vielleicht wirklich daran liegen? Das Einfrieren im Winter kann es nicht sein, da ich ein neueres Modell von 02 habe, da haben sie ja alle die neue Entlüftung. Werde wohl mal die Hydrostößel überprüfen lassen. Ne kaputte Spannrolle hätte der Mechaniker wohl bemerkt. Oder kommt es doch von der Warnanzeige für die Abgase (Lambda?). Mein Haupt- Problem ist wie gesagt nicht das (Ventil?)-Klackern (schon länger da), sondern das Schleifgeräusch irgendwo aus dem Motor. Hört sich an wie eine scheuernde Spannrolle, IST es aber NICHT! Und dann ist da noch dieses schauderhafte "Sirren" (durchdrehendes Teil?) während der Motorbremse (nur im zweiten Gang)! Ich hab keine Ahnung. Danke für eure vielen Ratschläge schon mal! Es kann halt vieles sein. Ich werde wohl mal zu VW gehen. Wird wieder teuer...... ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Vergaser fluten,Vollgas! | ![]()
Die Warnanzeige für Lambda heißt in meinen Augen, dass entweder das Abgasgemisch nicht stimmt und nicht korrigiert werden kann (z.B. durch nicht passend öfnendes/schließendes Ventil > wo wir wieder bei defekten Stößeln wären) oder aber, dass der Kat einen hat und nicht mehr passend die Stoffe verändert (Co-Gehalt) oder die Lambda Sonde defekt ist und dem Steuergerät falsche Werte liefert. Da du aber das Klackern erwähnt hast welches Drehzahlabhängig ist schließe ich zwar Kat und Lambda Sonde nicht aus, aber stelle die erstmal nach hinten und Tippe weiterhin auf die Stößel! Da haben bestimmt ein oder zwei einen weg! Wenns wirklich daran liegen sollte würd ich persönlich auch direkt alle machen! Hatte das selbe nämlich mal bei meinem 2er GTI. Da hab ich auch nur die 3 defekten gewechselt und nach kürzester Zeit meldeten sich nach und nach die anderen... Ist natürlich dann mehr Arbeit bzw (wenn mans ordentlich mach) jedes mal ne neue Ventideckeldichtung (weil wenn die einmal ab war werden die meiner Erfahrung nach nicht unbedingt wieder dicht beim Wiedereinbau). Musst du wissen, ist nurn gut gemeinter Rat. Denke auch mal, das es ganz gut ist wenn du es machen lässt, anstatt es selber zu machen, denn du musst die Stößel entlüften und das sollte dann doch von "Fachpersonal" gemacht werden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ok, VIELEN DANK für eure Tipps! Und dann auch noch so schnell! Die Anmeldung hier hat sich gelohnt! Werde beim freundlichen dann mal die Stößel checken lassen und die Lambdasonde / KAT. Ich melde mich wenn ich neues hab! Vielleicht kann ich ja dann wieder ruhig schlafen und bin besser gelaunt ![]() PS: Hab mal für euch ein paar Bilder von meinem Golf reingestellt. @ Erazor: Ist mit und ohne climatronic |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Danke nochmal für eure vielen Ratschläge! Hab ihn bei VW reparieren lassen. Es war eine Metallklammer die den Schlepphebel in der Führung hält. Die hat sich gelöst und die Stößel evtl. beschädigt. Das war alles! Haben die Stößel gewechselt (war wohl nix dran) und die Klammer ersetzt. Jetzt läuft er besser als vorher ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorschaden beim 1.4er wg Frost? | mb.deluxe75 | Golf4 | 10 | 24.12.2007 13:13 |
Hilfe ! Motorschaden beim Golf 4 ? | BLACKVW | Werkstatt | 10 | 17.10.2007 10:58 |
Motorschaden? Brauche dringend Hilfe! | DonMarcello | Werkstatt | 9 | 16.07.2007 17:32 |
Getriebeschaden? Motorschaden? HILFE | saltus1234 | Golf4 | 6 | 28.06.2007 20:26 |
Motorschaden beim 1.4 durch Frost | Silberruecken | Golf4 | 6 | 22.04.2007 12:38 |