Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Was für ein Schwachsinn... ![]() Was hat die Km-Leistung mit dem Verbau von Autogas zu tun. Die Verbrennungstemperatur ist nur unwesentlich höher. Wenn du jetzt einen hochgezüchteten Turbo mit sowieso schon extremen Abgastemperaturen fahren würdest oder einen Ford, wo man nie weiß ob die Ventilsitze gehärtet sind oder nicht, dann würde ich dir davon abraten. Wenn du den Wagen nicht mehr als 30.000Km behalten wirst und das jetzt schon weiß, DANN kannst du darüber nachdenken es nicht zu tun. ^^ Dann rechnet es sich kaum, höchstens durch den höheren Wiederverkaufswert. Unser damaliger Umrüster hatte einen Audi S6 Plus (Modell C4) mit 326PS von 40.000Km bis 184.000Km mit Autogas gefahren. Es gibt ein Video wo er damit mit 290 über die Bahn ballert...auf Autogas. Und der Wagen fährt immer noch mit dem ersten Motor. Ein Wunder: Auch mit dem ersten Getriebe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Momentan ist die Erzeugerfraktion im Urlaub und ich genieße es Autogas fahren zu dürfen. ![]() Nicht nur die Blicke auf den, doch zugegegeben, etwas auffälligen Wagen, sondern auch der günstige Preis ist einfach genial. Irgendwie gewinnt das Leben dadurch ein wenig an Qualität. Man sagt einfach spontan: Wochendausflug! Dann setzt man sich ins Auto und fährt 150Km ins Land hinaus...warum nicht? Kostet ja nix. ![]() Dann noch so gemütlich cruisen mit bequemer Federung. Das hat was!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
hab mich bisher recht ausgiebig informiert. Die preise variieren sehr nach anlage. ich würde da allerdings nicht sparen. Wie mein vorredner bereits erwähnte ist u.a. die Prins VSI sehr zu empfehlen ( wird in 3-4 wochen auch mein kleiner kriegen ). die anlage kostet bei nem 4 zylinder 2250 € inkl allem kram ( je nach umrüster halt wieder ). Vorteil der anlage ist aber u.a. das die anlage sich sämtliche motordaten vom steuergerät holt. das machen billige anlagen nicht. die werden auf 2 werte eingelesen und dann is gut. Bemerkbar macht sich das sobald du voll beladen fährst oder mit mehreren leuten. während normalerweise das steuergerät erkennt das du schwer beladen bist, mehr leistung brauchst, wird dementsprechend mehr sprit zugeführt. die billigen anlagen fahren einfach ihren gasdruck und gut. Weiterer vorteil der anlage ist, dass der hersteller garanti gibt bis 100 tkm. Da lohnt dann auch der ausbau und wiedereinbau in ein anderes fahrzeug ( bei verkauf o.ä ), Bei meinem umrüster würde so ne aktion 400 - 500 € kosten, um mal eine grobe richtung zu haben | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.6 FSI auf Autogas | 666thor | Motortuning | 5 | 08.07.2008 06:51 |
Autogas Tankdeckel | chatbaby | Golf4 | 0 | 10.12.2007 21:21 |
Auf Autogas um rüsten??? | McNeil | Golf4 | 50 | 18.11.2007 00:51 |