ich fahren nen G4 TDI (AHF motor) BJ 98
meine fahrweise, naja ich sags ungern, ähnelt meistens die einem Opa oder einer Oma.
Also ich drehe den Motor zu 95% nie über 2200-2400 touren (außer halt im 5. gang).
jetzt mal meine frage:
kann dadurch der auspuff "verrußen" und kann das dann Leistung kosten??
kann man da dann den Auspuff wieder "freiblasen"? 200km vollgas auf der Autobahn oder so.
vielen Dank schon mal für eure Antworten
gruss
micha
30.10.2007, 12:04
- 2
Timmy[Golf4]
Gast
Beiträge: n/a
Also bei meinem Opa seinem A6 Avant 2.5 TDI merkt mans extrem .. der zieht fast nix mehr .. wir find damit letztens nach münchen und zurück gefahren danach ging der min. 20% besser meines Empfinden nach ^^
wenn du immer nur wie opa fährst, solltest du gelegentlich mal richtig dampf machen.
durch so eine fahrweise kann es zu "verstopfungen" kommen.
also ab und an mal den wagen richtig treten.
mein vater fährt nen twingo... wenn die im urlaub sind, fahre ich den ab und an mal. natürlich geb ich alles ( naja bei 60PS ) . wenn die dann wieder da sind und mein vater fährt, kommt es ihm vor, als wäre ein besserer motor drin. dann geht alles wieder von vorne los :O
Da kann es, so komisch es auch klingt, wirklich zu Verstopfungen kommen... als ich meinen Wagen (auch AHF) gekauft habe von einem älteren Ehepaar wo fast nur die Frau gefahren ist, war das genauso... das erste Mal, am 2.Tag in meinem Besitz, auf der Autobahn hats bei Vollgas im 4.Gang ein dumpfes "Plopp" Geräusch gemacht und hinten kam ne ordendliche Rußwolke raus... ab dem Moment ging der Wagen viel besser... ich war selbst erstaunt.
Deswegen ab und an mal auf der Bahn hochtourig den "Verdauungsapparat" durchputzen damit sich keine Ablagerungen ansammeln können