![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
als ex wolfsburger ( nu 20 km weiter gezogen ) kenn ich die pappnasen hier gut genug. Nen VW Händler zu finden der ahnung hat ist ne ziemliche kunst. Btw vertreibt VW mittlerweile den Sharan in der trendline variante auch mit LPG mit einer Prins VSI anlage. Selbst wenn die ventilsätze nicht gehärtet wären ( was sie aber sind ) wäre autogas prinzipiell kein hindernis. bei fahrzeugen wie die sätze gefährdet sind kommt flashlupe zum einsatz. Benutz mal hier im forum die suche. es gibt viele die mittlerweile ne lpg anlage fahren. Der Golf 4 ist gut gebaut da brauchst du wirklich keine bedenken haben. im zweifelsfall frag bei diversen umrüstern nach oder schau in autogas foren |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Also ich habe folgendes Problem: Der Wagen wurde bereits bei einem VW Vertragshändler umgerüstet und läuft auf Gas nicht richtig. Es treten regelmäßig nach dem Umschalten Verbrennungsaussetzer auf bis zu 3 Zylindern auf. Der Umrüster kann den Fehler nicht beheben! Nach meiner persönlichen Meinung hört sich der Motor auch nicht mehr so wie vor der Umrüstung an. Jetzt höre ich von VW Wolfsburg, dass es keine Freigabe von VW für die Umrüstung gibt. Hätte der Vertragshändler mich darüber nicht informieren müssen? Könnte mir jemand mal ein Bild von den Düsen im Ansaugkrümmer zusenden? Ich habe den verdacht, dass sie nicht korrekt verbaut sind. Laut Hersteller sollen sie im ca. 45° Winkel zur Ansaugöffnung stehen. Bei mir sind sie aber leicht geneigt gegen die Ansaugrichtung eingebaut. Kann dass zu Problemen führen? | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
puh ich weis jetzt garnich ob die bei mir mit neigung eingebaut wurden,... ich glaube aber nicht... Was hast du denn für eine anlage verbaut ? Leider gibt es viele schwarze schafe unter den umrüstern. nen golf 4 umzurüsten ist eigentlich kein großer akt. Wenn der wagen nicht richtig läuft ist es in der regel reine einstellungssache. Ne Alternative wäre du fährst einfach mal zu nem anderen umrüster und fragst da mal nach |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Man sollte allgemein längere volllast fahrten vermeiden, egal ob benzin oder gas | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
jeder wagen ist LPG fähig. die frage ist nur ob er gehärtete ventilsätze hat oder nicht. Falls nicht, brauchst du flashlupe. Hat der golf aber, wir fahren ja kein ford ;-) (Zitat meines umrüsters ^^) Bevor ich bei pitstop nachfrage würd ich mir lieber selbst ins knie schießen. Die machen sich zumindest hier bei mir gern mit reparaturen von noch fast neuen teilen sehr beliebt ;-) Das R32er ne BRC anlage verbaut hat, würd ich lieber direkt beim hersteller nachfragen. Sollte aber alles okay sein ![]() |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@Pakman Sollten alle deine Aussagen mal zu Herzen nehmen ![]() Wenn der Motor hochgeht können die dich verklagen ![]() Es hat nicht jeder VW eine freigabe für LPG.Solltest du ja wissen ![]() Pitstop arbeitet mit Prince Gas zusammen und da kannste mit fahrzeugschein eine Anfrage starten ob Fahrzeug xy für einen Umbau geeignet ist. Mehr hatte ich nicht geschrieben.. Op Pitstop..ATU oder Vw etc..alle wollen Geld verdienen ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 1.4 motor umbau | Waff3nschmiedeWolfsburg | Motortuning | 16 | 05.09.2008 09:54 |
Golf 4 Rückleuchten umbau JOM LED | Ben27 | Werkstatt | 1 | 11.07.2008 21:24 |
GOLF USA-Umbau | >gti_hammer< | Golf4 | 11 | 28.06.2008 15:27 |
golf 4 1,4 16 v umbau auf 2 l | Ba$$ | Werkstatt | 14 | 14.09.2006 17:43 |