![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
also von vw ist der golf 4 für biodiesel freigegeben. bosch hat aber keine freigabe für die esp. aber da der pumpe düse keine esp hat, weiß ich nicht, wie es sich da verhält. wenn du bis jetzt immer diesel getankt hast, und dann biodiesel reinkippst, passiert folgendes: alle ablagerungen im tank und leitungen lösen sich. also nach dem ersten tanken kannst du dich schonmal auf einen dieselfilterwechsel einstellen. mischen kannst du beides. im winter, glaube ich, sogar empfohlen. da der biodiesel bei kalten temp. eindickt. deshalb mit diesel mischen. außerdem läst biodiesel alle dichtungen aufquellen. wenn du danach wieder normal diesel tankst, kann es passieren, das das einspritzsystem an manchen stellen zu lecken anfängt. dies ist besonders bei den vep dieseln festzustellen. dort wurden nach rückstellung auf normal diesel die esp undicht. wie gesagt, muß nicht kann aber. alles in allem würde ich es lassen. wenn , dann direkt auf pöl umrüsten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich persönlich würde es bei meinem TDI (130PS PD) nicht machen, ist mir persönlich zu gefährlich, da VW schon diverse Freigaben wieder zurück gezogen hat. Ich würde nicht nach dem Bordbuch gehen, da es ja kein Neuwagen mehr ist, also lieber direkt zu VW und speziell für Deinen Motor mit Deinem Kennbuchstaben nachfragen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Hab noch ne Internetseite gefunden wo sämtliche Fahrzeuge aufgelistet sind: http://www.iwr.de/biodiesel/auto.html | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
hier in leipzig werden immermehr Biodieselzapfsaeulen dicht gemacht...wuesste nicht warum man die paar cent sparen sollte fuer Biodiesel. Beim Diesel haste keinen Garantieverlust und keinerlei Probleme. Blosz POEL ist ein problem. Die dicken AAB 2,4l SD aus T4 nehmen zwar auch poel, die koennen das auch ab. Leider verstopfen die auch nach ner gewissen zeit...also alles nicht zu empfehlen. Nebenbei: Der AAB oder der ABL (1,9l TDI 68PS) koennen sogar teilweise auf altoel fahren ![]() KLICK MICH MAL |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006 G4 GTI Exclusive Ort: NRW Verbrauch: 10l S+ Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.390
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Kann man jetzt Biodiesel und normal Diesel gefahrlos mischen? | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pumpe Düse! Passen die?? | storebro | Teilenummern | 5 | 03.08.2010 22:14 |
Öl bei 1,9 TDI Pumpe Düse | SB! | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 02.02.2008 16:20 |
vorteile pumpe düse | buchi152 | Golf4 | 21 | 16.01.2008 21:10 |
welcher hat pumpe düse | muko | Werkstatt | 8 | 22.12.2006 13:24 |