![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@V5Maniac : Also ich meine schon das das ESP einen Querbeschleunigungssensor hat, hab grad noch mal in meine Schulbücher geschaut ![]() Aber selbst mit der hörern erfassten Querbeschleunigung bei noch stabiler Fahrsituation durch das Sportfahrwerk, in welcher das Serienfahrwerk schon zum übersteuern geführt hätte greift das Sytem nicht ein das ja der Drehratensenor noch keine abweichung vom Fahrerwunsch (Lenkwinkelsensor)meldet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Proud to be OEM | ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jau...hast Recht! Natürlich muss das Ding auch einen Querbeschleunigungssensor haben, damit es weiß wohin es gehen soll. Also es kombiniert quasi die Drehzahl der Räder, mit dem Einschlag an der Vorderachse und den Beschleunigungsdaten um sich daraus ein Bild über die Situation des Fahrzeugs auf der Straße machen zu können. Eine höhere Querbeschleunigung verursacht aber keinerlei Regeleingriff, solange die Vorderachse und die Hinterachse das tun was sie machen sollen und nicht irgendwie herumrutschen. ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
H & R Gewindefahrwerk | Foxmx | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 35 | 21.02.2010 13:08 |