Guten Abend Gemeinde.
Ich weiss, es ist ein leidiges Thema mit den Steuergeräten, aber ich habe einen Fall, auf den ich bisher keine Antworten gefunden habe:
Ich war heute mit meinem Golf IV Var. 1,9TDi (1J5 85kW, EZ Feb/2001 140tkm) beim Freundlichen zur Inspektion.
Bisher alles gut, als ich dann den Wagen abholte, wurde mir eröffnet, dass seit der Probefahrt die Airbagkontrollleuchte dauerhaft leuchtet.
Fehlerspeicher sagt folgendes:
15 - Airbag
6Q0909605A
27 Airbag VW5 01 0006
Codierung 12855
Betriebsnummer 01317
65535 000
Steuergerät defekt
sporadisch
Anmerkung: Der Wagen hatte bisher weder einen Unfall, noch einen Rempler etc der Crashdaten / Airbagauslösung o.Ä. zur Folge hätte. Auch hat bisher das STG keinerlei Probleme gemacht in 11 Jahren.
Was die Herren aber gemacht haben ist ein Batterietest im
eingebauten Zustand, welcher mir sagt, dass meine Starterbatterie bei 12,45 V noch 594 A bringt - Toll.
Nun zu meinen Fragen:
a) ist das purer Zufall oder kann durchaus durch einen Batterietest ein STG Schaden nehmen (in diesem Fall das der Airbags) ?
b) ist es wirklich defekt und muss ein AT oder NT her oder kann man es "Retten" ?

im voraus für die Hilfe.