![]() |
![]() ![]() |
3.0 T Bluemotion | ![]()
n kumpel und ich sind jeweils den anderen wagen probegefahren(ich seinen SR, er meinen 16V) und im normalen gebrauch machts kaum nen unterschied, habe nur gemerkt das der untenrum n bissel besser schiebt ansonsten bin ich mit meinem 16V sehr zufrieden, macht spaß den zu fahren! was mbeim SR aber schäbbig ist ist das zündkerzen wechseln. so eine fehlkonstruktion..... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.09.2007
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also, es gab mal einen Test von irgendeiner Auto Zeitung. Da wurden der 1.6SR mit 101PS, der 1.6 16V mit 105PS und der 1.6FSI mit 110PS verglichen. Raus gekommen ist, dass der SR mit Abstand die besten Fahrleistungen im Vergleich hat (abgesehen von der Höchstgeschwindigkeit). Der Motor ist echt klasse(fahre den selber), für gerade mal 101PS zieht er echt verdammt gut. Außerdem ist der Motor unkaputtbar>Ich habe schon viel über den Motor in Foren gelesen, und noch nicht von einem einzigen Motorschaden was gehört. Abgesehen vom Verbrauch (bei mir zügiger Fahrweise ca. 10l) kann man den Motor uneingeschränkt empfehlen.... Allerdings würde ich mir glaube ich keinen 1.6SR mehr kaufen, da ich aufgrund der bekannten Getriebeschäden mit meinen 103000km mit einer Zeitbombe fahre und die Nieten jeder Zeit brechen können... Mfg Fabian |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo zusammen, habe auch den 1,6 SR mit Trendlineausstattung, Climatronic usw... Habe aber schon viele Mängel entdeckt. Sind mir leider beim Kauf vor einer Woche nicht aufgefallen. Laufleistung 62.000 Km Getriebe klackert beim Rückwärtsfahren Kackgeräusche von den Pedalen, denke Bremskraftverstärker Motor laüft manchmal unrund im Standgas Mikroschalter bei der Tür hinen links vermutlich defekt weil keine Blinkerbestätigung beim abschließen per Funk-ZV Habe zum Glück CarGarantie und hoffe das alles reparabel ist. Ansonsten bin ich mit dem Wagen aber super zufrieden. Aber erstmal Mängel wegmachen lassen! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Naja das sind ja fast alles keine Mängel vom Motor! Der unrunde Motorlauf im Stand wird die drosselklappe sein, die du mal säubern musst! Getriebe kann von allem möglichen kommen, und der Bremskraftverstärker hat auch nix mit der Motorisierung zu tun! Irgendwo hier habe ich nen Thread gefunden mit Typischen Mängeln des Golf 4. Denke da passt das besser rein!
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.11.2007 Verbrauch: 5,8
Beiträge: 595
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
trotzden hätte ich lieber den 16V -> Verbrauch! | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich fahre meinen 1,6SR seit knapp 4 Jahren. Ich habe ihn gekauft 2004 für 6200,- Der Rentner wusste wohl schon, dass die ZKD defekt ist und der Temperatursensor, hat mir aber nichts davon gesagt. Die Highline Ausstattung gefällt mir nach wie vor sehr gut. Bei kauf hatte der Wagen nachweislich 85tkm runter. Ich habe dann die ZKD erneuert, dabei gleich den Z-Riemen gewechselt, die Kerzen neu gemacht und einen K&N Luftfiltereinsatz verbaut. 60tkm später hatte ich Leerlaufschwankungen die nach dem reinigen des LMM + Drosselklappe wieder weg waren. Weitere 60tkm später hatte das Getriebe einen kapitalen Schaden. Nieten vom Diff. durch das Gehäuse gewandert. Das ist bisher alles, was ich an dem Golf außer Wartung + Pflege gemacht habe. ZZt. hat der Motor ca. 220tkm gelaufen und geht wie am ersten Tag. Ich fahre viel Autobahn auch mit dauervollgas. Der Golf läuft auf gerader Strecke 210km/h laut Tacho. Verbrauch liegt zwischen 7,5-8,5l/100km. Vom Gefühl her läuft der Motor fast annähernd so gut wie mein alter 107PS PF im 2er GTI. Das Auto mit dem Motor ist kein reißer, aber sehr günstig zu fahren. Für mich als Student eine sehr preiswerte Sache. Wenn er nochmal 220tkm macht bin ich zufrieden ![]() Ich würde meinen soliden 1,6er SR niemals gegen einen 1,6 16V und schon garnicht gegen einen 1,6er FSI tauschen!!! Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.03.2008 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich habe auch den 1.6 SR mit E-Gas. Meiner hat jetzt 300000km gelaufen. Und der Motor läuft noch wie am ersten Tag. Vieleicht sogar ein wenig besser. Durchschnittsverbrauch über alles 9,5 Liter. Das ist der einzige Nachteil. Der Motor verbraucht relativ viel. Bei Vollgasfahrten auf der Autobahn sind gute 15-16 Liter im Schnitt drin!!! Aber bei sparsamer Fahrweise gehen auch 8. Darunter muss man sein Auto wirklich schon schieben. Und Spaß machen soll es ja schließlich auch. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2009 Golf IV 1.6 SR Ort: Augsburg/Welden Verbrauch: Würde sagen: ZU VIEL Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 728
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Hab auch seit knapp nem Jahr nen 1.6 SR BJ98. Also über den Motor kann man nicht klagen. Zieht sehr gut und lässt sich (vor allem im 3. Gang) verdammt Knackig fahren. Einzig wenn er warm ist will er manchmal nicht richtig anspringen (Beim zwieten Versuch nach kurzem Warten klapts eig immer). Das ist aber eher die Ausnahme. Wenn sich ein bischen im Zaum hält ist ein Verbrauch von 7,5-8,0l locker drinn (Ich fahr auch mal gern 205 auf der AB). Allerdings machen sich bei mir schon langsam die ganzen Verschleisteile wie Fensterheber oder Kühler bemerkbar. Da solltest darauf achten was in letzter Zeit alles am Wagen gemacht wurde. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |