![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Stimmt auch nicht. Gibt eigentlich bei keinem Hersteller mehr Freiläufer seit etwa 96. Aber der 1,6SR ist schon robust, eigentlich sogar der robusteste Benziner im G4 zusammen mit dem 2.0er, der aber leider an minderwertigen Kolbenringen (-->Ölverbrauch) leidet. Auch der Zahnriementrieb ist derart einfach gestrickt (Metallspannrolle, keine Umlenkrollen), dass da eigentlich garnichts passieren kann, wenn man ihn alle 90000km/6 Jahre mal wechselt. Die meisten Zahnriemenschäden treten bei diesem Motor direkt nach dem Zahnriemenwechsel auf, was dann auf einen Montagefehler bzw. Materialfehler zurückzuführen ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hi wenn der rückwertsgang schlecht reingeht kann dir das getriebe bald zerjuckeln... hatte nen kumpel... er sagte ne woche vorher noch zu mir " mein rückwertsgang geht schwer rein, nicht dass das getriebe nen abgang macht" und so war es ne woche später ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
GTI Driver Registriert seit: 04.04.2007 Golf V GTI Ort: Moers
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
habe selbst den 1,6 SR das mit der Drosselklappe hatte ich auch schon und das mit dem Ölverbrauch stimmt leider auch. Aber ansonsten bin ich damit zufrieden. @Vau Weh cooler Nickname ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Mit dem Rückwärsgang hatte ich nie probleme nur das der 1 und 2 gang im Kalten zustand hakelig reinging. Desweitern hatte ich noch mit Drehzahl schwakungen im Leerlauf zu Kämpfen... das aus die Krosselklappe zur zuführen war. Und noch das beim 2 Türer die Türen leicht hängen und der beifahren sitze quitschen kann (ist baujahr bedingt 08-00). Klar kauf empfehlung MFG Mainfram | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Eh Mainfram... du hast das auch mit 1. und 2. gang im kalten?? ich hab immer gedacht ich bild mir das ein... sobald der Motor betriebs temperatur hat läuft alles prima.. aber wenns kalt ist hackelt es beim schalten von 1. in 2...... komische sache... ist so seitdem ich das auto habe...
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
"und das mit dem Ölverbrauch stimmt leider auch." Na beim 1,6SR eigentlich nicht, die verbrauchen normal so gut wie nix. Das Problem haben eigentlich nur die 2,0er. Weiss nicht, was ihr alle mit der Drosselklappe habt. Elektrisch wunderbar robust (Leitplastik Widerstandslaufbahnen, doppelten Leerlaufschalterkontakt) und zudrecken tut die bei dem Motor unter normalen Umständen auch nicht. Ausser bei Kurzstrecke und/oder defektem Thermostat, dann sifft die mit einer Öl/Wasser-Emulsion zu, was man aber auch deutlich am Öleinfüllstutzen sieht. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |