Umfrageergebnis anzeigen: Welcher Kraftstoff? | |||
Benzin | ![]() ![]() ![]() ![]() | 2 | 0,95% |
Diesel | ![]() ![]() ![]() ![]() | 3 | 1,42% |
Gas | ![]() ![]() ![]() ![]() | 0 | 0% |
Andere | ![]() ![]() ![]() ![]() | 0 | 0% |
![]() ![]() ![]() ![]() | 200 | 94,79% | |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 211. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.06.2007 Golf IV Ort: Wuppertal W-NG 812 Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 59
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja diesel wird teuer, aber leute ehrlich...ich brettere auch etwa 35-40 tkm pro jahr...da muss ich für die Leistung einen 1,6 fahren, der etwa 7-9 l. super schluckt und ich fahre meinen zwischen 4,2 - 5,5 l. zudem hat der wagen schon 145 tkm runter und noch nix am motor...Diesel sind stabiler, weniger drehzahl, teuer wird es erst wenn turbo oder pumpe aufgeben, aber bis das nicht passiert... vorher hatte ich nen 1,8l 3er golf mit 90 PS, vers. und Steuer aufs jahr gerechnet waren gleich... Diesel spuckt weniger CO2 aus, und da kein PD, auch weniger lungengängigen Ruß Sound, ok, aber die klackernden benziner-ventile ohne turbo hören sich auch nicht geil an. Ich finde es persöhnlich cooler, wenn der wagen, ohne laut zu sein, weg kommt. Nicht wie die ganzen proll-Polos und -Corsas, die drehen hoch und kommen kaum weg vom stand nur der turbobenziner gefällt mir vom sound und die V5 V6 blocks Ich glaube, dass, wenn meine karre aufgibt, eh die Hybriden kommen, so dass ich mich in diese Richtung orientieren werde |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.:R-Line Jubi | ![]()
super... und diesel lohnt sich echt nur noch bei vielen km im jahr bei usn sind die diesel preis inzwidchen genauso oder teurer selten darunter... klar stabiler,.... fahre selber sehr viel wo sich der diesel noch lohnen würde... aber steuern teurer teurer anschaffung,... usw hat alles vor und nachteile.... werd meinen bis zum bitteren ende fahren! und dann schau ma mal wies aussieht... erdgas is ne sache wenn man planen muss wo man tanken kann oder autogas usw ab wann rentiert sich die anlage? kostet ja 1 oder 2k € ? aber wieviel km lohnt sich das? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006 G4 GTI Exclusive Ort: NRW Verbrauch: 10l S+ Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.390
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also sonne Autogas Anlage renitiert sich zwischen 25000 und 45000km ....je nach dem wie viel du bezahlst und wie teuer noch das Benzin wird... Und geplant hab ich in Sachen Autogastanken die letzten 5000km nicht...auch an Autobahnen usw findet man locker welche! Erdgasnachrüstungen sind so gut wie unmöglich und unnötig teuer.... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
us tachoscheibe: benzin - diesel | pek | Interieur | 7 | 20.01.2009 20:45 |
motor umbauen von diesel>benzin??? | der_neuanfang | Motortuning | 14 | 12.06.2008 08:16 |
2 Takt Öl im Diesel/Benzin | SHK Golf'er | Motortuning | 38 | 27.09.2007 16:19 |