Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 2.911
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bin gegen nen seat leon topsport mit serie 180ps jetzt hat er ca.220 und auf der bahn hat er keine chance...die elastitität is net da...(habe selbst eben 204 ps und am motor nix gemacht...)haben beide 18" 225 und sein vmax liegt bald 20km/h unter meinem.....tja...watt soll ich sagen...hubraum eben... ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
es kommt darauf an was du willst, weil sauger und turbo sind zwei welten die da auf einanderprallen fahrkompfort bekommste besseren beim vr6 (es ist ja immer noch einer und für mich bleibt es auch einer) jede menge leistung züchtest du aus einem 1,8t da dies beim vr nicht zu mepfehlen ist allein der zylindergeometrie nach würd ich das ding nie mit aufladung fahren |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 2.911
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also den 1.8 t gibts doch auch mit 150 ps oder??? da willste sagen da hat der v6 (vr6) keine sonne gegen...hm...hab da also ganz andere ewrfahrungen gemacht...aber wurscht...watt mich nen bissle stört is der allrad (4motion) bei 204 ps wärs wohl auch noch ohne gegangen (außer bei nasser oder rutschiger fahrbahnm ist halt sicherer) aber der bringt einige verluste mit sich...und vom gewicht des ganzen gedönses mal zu scheigen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
natürlich nich bei 150ps aber damit fährt so nen golf auch nicht wirklich 9,5kg/ps das geht ja gar net und dann der olle softturbo dachte eher an nen 180er mit chip also so bei 210ps oder halt auf was größeres umbaun 320ps oder so weil wie gesagt der v6(vr6) ist halt nicht zum aufladen, wenn man aber nix dran machen will und nur nen vernünftiges alltags auto benötigt sollte man zum v6 greifen da der keine anfälligen teile aller turbolader etc hat, und ich denke auch das nen sauger haltbarer ist weil da ja nix reingepresst wird |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
es war einmal ein AJM jetzt ist es nen AVF(aus nem A4 also von längs auf quer umgebaut) mit teilen vom ARL eigenbau ladeluftverrohrung großer llk usw aber habe halt nen selbstzünder ist wieder ne ganz andere welt als benziner nur prinzipiell steh ich auf turbos mein nächster aufbau wird dann wohl eher in einer leichteren karosse erfolgen ebenfalls 1,9l turbomotor aber dann nen enziner |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
nein gibt es nicht hat was mit der geänderten kurbelwelle zu tun aber man sollte nen diesel block benutzen wegen der höheren standfestigkeit außerdem hat de rbereits eine bohrung für die ölrückführung vom turbolader |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das mit dem Dieselblock habe ich auch schon gehört, die sollen wohl Zylinderdrücke bis 200bar aushalten. Ein Bekannter versucht es grad mit den Kolben vom neuen GTI TFSI. Die sollen seiner Meinung nach in den 1.8T passen. Bin mal gespannt was dabei raus kommt. Soll wohl seiner Meinung nach die einfachste Methode sein um beim 1.8T auf 2 Liter Hubraum zu kommen. @Overboost Du fährst jetzt also 1.9er TDI wenn ich das richtige erkannt habe an den MKB`s. AVF war der 130PSer oder? Was macht das denn am Ende aus mit großem LLK und geändertem Programm? Was für einen LLK hast du Verbaut, Netzgröße? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
@ steffen netzmaß ist ca 75x25x4,5cm (habs nochmal gemessen) der avf ist identisch mit dem arl motor bis auf den turbolader, llk und software was bei rum kommt werden mal sehn ![]() nachtrag @ steffen durch einsätzen anderer kolben kann dein kumpel höchstens die verdichtung ändern aber nicht den hubraum der wird nämlich vom unteren totpunkt bis oberen totpunkt gemessen also müsste er dann eher ne andere kurbelwelle nehmen oder will er den block aufbohren lassen das würd ich lassen da er dann nicht mehr so standfest ist |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
v6 4motion 50 mm | V6driver | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 20.12.2007 17:50 |
V6 4motion | Eri | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 03.04.2007 23:05 |
4motion | 4motion | Carstyling | 4 | 22.09.2005 13:51 |