![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich hab mir das mal erklären lassen warum das so"rutscht" ich meine das hatte iwas mit kupplungslamellen oder sowas ähnliches zu tun, die mit der zeit verschleißen .. soll wohl nicht teuer sein, aber musste halt das getriebe für raus nehmen.. den aufwand für so ne kleinigkeit mach ich mir nicht.. läuft auch so udn mit folgeschäden ist in der regel nicht zu rechnen.. ( Bin da nicht so vom Fach ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Ab und zu kommt es vor, das wenn ich das Auto starten will, er sozusagen "absäuft" Kommt aber nur vor, wenn man den Motor abstellt und z.B. ne halbe Stunde wartet. Ist auch kein Defekt, sondern ein Fehler im programmierten Kennfeld. Machen ausnahmslos alle 1,6SRs mit dem entspr. (fehlerhaften) Softwarestand. Abhilfe: Ein wenig Gas geben. Dachte aber auch erst an ne tropfende Düse o.Ä., is aber nicht der Fall. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich weiss was du meinst... jedenfalls vermute ich es ![]() Dieses "absaufen" was ihr da beschreibt hatte ich bei meinem auch noch garnicht! Anlasser orgelt aber Auto springt nicht wirklich an oder wie muss ich mir das vorstellen?? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Wie gesagt, manche Softwarestaände machen das. Ist wohl bei nem bestimmten Temperaturwert irgendwas in der SW verwurschtelt, sodass das Fahrzeug zwar (schlecht) anspringt, dann aber erst paar Sekunden völlig untertourig läuft, bzw. in Kombination mit einer dreckigen DK gleich wieder ausgeht oder garnicht erst angeht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Du hast nicht verstanden was ich meinte McPhil, aber wir meinen das gleiche ![]() Na bin ich ja mal gespannt ob ich dieses absaufen auch irgendwann mal erlebe... ich hoffe ja nicht, aber wer weiss ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ne Stunde warten muss ich dazu nicht mal. Kann auch direkt mal sein wenn ich nur mal 5min den Motor abstelle oder so. Wenn überhaupt. Also eigentlich kann es bei mir immer passieren wenn der Motor warm ist. Aber wie du schon sagst, ein wenig Gas geben, hab ich vergessen zu erwähnen, dann klappts eigentlich fast immer das er dann auch anspringst wenn er grad am "fast absaufen" ist. Die Drosselklappe kann man doch relativ leicht auch selber reinigen oder? Hab da mal ne Anleitung gefunden gehabt ![]() Oder kann da leicht, viel schief gehen und man hat noch schlimmere Probleme? Ansonsten, was kostet der Spaß die reinigen zu lassen? Das mit dem knarrzen, ganz ganz selten springt der 2. Gang dann auch gerne mal wieder sofort raus beim reinmachen. Konnte mir schon denken das das was mit der Kupplung zu tun hat. Das rausrutschen kann ja auch sein durch nicht richtiges einkuppeln denk ich. Rausrutschen tut er nur in den aller seltesten fällen, ansonsten halt nur dieses "knaarz" geräusch und man spürts mit der Hand am Schaltknüppel ![]() Aber gut, wenn ich mir da nich weiter sorgen machen muss drüber, das freut mich schonmal, dachte schon ich müßte mein Getriebe komplett erneuern lassen oder noch schlimmer ![]() Danke jedenfalls für die guten Antworten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kleine MFA gegen große MFA tauschen ? ohne Probleme? | wolf4 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 42 | 04.05.2020 15:30 |
2 kleine Probleme | Tazman | Werkstatt | 9 | 10.11.2006 20:57 |
Kleine Lupofrage :) | katzenklo | Werkstatt | 3 | 08.10.2006 21:37 |