Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@Keve: Ich hab dieses Forge und einen K&N Plattenfilter verbaut, der Luftfilterkasten ist mit einem RamAir von unten erweitert und saugt somit ca. die doppelte Luft an. Wird der Grund sein, warum ich meines höre. Zischen kann man es auch nicht direkt nennen, man hört es beim schalten abblasen bzw. in den Luftfilterkasten zurück. Ventil von Forge . Für alle Turbo Motoren mit LMM. Alle VAG 1.8T Alle VAG 2.7 Bi-Turbo Porsche 911/996 Turbo Saab Turbo Preis 159.- Euro incl. MwSt |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006 G4 GTI Exclusive Ort: NRW Verbrauch: 10l S+ Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.390
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ist das vom RS6 zufällig dieses?: RS6-Abschaltventil/Schubumluftventil 06A 145 710 P 17,45 € netto BJ 2005 Hat das jemand verbaut?Wie lange hält so eins im Schnitt?Soll ne Silikonmembran haben nicht wie das VW Kunstoff. Forge ist mir bissel zu teuer...Außerdem kann nen Alu Ventil auch fressen.... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006 G4 GTI Exclusive Ort: NRW Verbrauch: 10l S+ Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.390
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@Sonny: Ich hab unter dem Lufi an der einen Seite des Lufi ein Loch mit Anschluss eines Plastikrohrs (Polokalrohr) Dieses geht nach vorne zum Grill, dort suagt er ca. nochmal sovie Luft an. Wenn ich vom Urlaub wieder zu HAuse bin, kann ich mal schaun ein Foto zu machen, dann stell ichs hier rein. Is nix besonderes. Kannst in ein paar Minuten auch selbst machen.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mahlzeit! Ich kram jetzt einfach nochmal den Fred hier raus ![]() Zwar folgende Sache, ich hör mein SUV beim schalten... Macht so ein komische frr r r r (flatterndes luftausstoßen). Hab noch das Org. drin, wer kann mir jetzt genau was empfehlen?! Hoffe auf gute Hilfe ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu eXotioN für den nützlichen Beitrag: | Spotter (25.06.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@Sonny: Ich hab unter dem Lufi an der einen Seite des Lufi ein Loch mit Anschluss eines Plastikrohrs (Polokalrohr) Dieses geht nach vorne zum Grill, dort suagt er ca. nochmal sovie Luft an. Wenn ich vom Urlaub wieder zu HAuse bin, kann ich mal schaun ein Foto zu machen, dann stell ichs hier rein. Is nix besonderes. Kannst in ein paar Minuten auch selbst machen. So, hab das ganze wieder auf original umgebaut gleich nach dem Urlaub, hab es nur noch nicht gepostet. edoch höf ich mein Forge (geschlossen) noch immer. Alles dicht und fett Leistung. eXotioN: Ich empfehle dir mal, dass du das SUV ausbaust und mal auf einer Seite reinbläst. Wenn Luft durchkommt, (was sicher der Fall ist) wird es defekt sein. Dann kaufst du dir am besten ein 06A 145 710P oder ein geschlossenes von Forge. mfG Alex |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab ich gestern schon gemacht! wenn ich an der unteren öffnung reinblase geht garnichts durch! nur bei der seitlichen, da gehts dann durch den kleinen schlauchanschluss raus. Denke mal das es noch eine Weile geht, wenn es soweit ist werde ich eins von forge verbauen. Denke mal das 006/007! Aber vielen dank schonmal für die Hilfe! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.04.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
liegt das an dem suv wenn der zwischen 2000 und 3000 touren nicht richtig zueht und ruckelt? ich meine ein zischen zu hören..ich prüf das morgen mal genauer..den lmm hab ich schon getauscht das wars nämlich nicht..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.03.2009 GOLF 4 GTI Verbrauch: 9,5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 121
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also von meiner Erfahrung aus kann ich nur sagen, dass umschalten des Schubumluftventils ist zu hören. Ich habe auch ein Forge drinne und das hört man deutlich beim Gaswechsel. Also eine billige Alternative ist eins vom RS6 das kannst du auch plug and Play umbauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schubumluftventil | Bihac | Motortuning | 7 | 14.12.2008 14:16 |
Habe eine Frage zu Xenon Birnen *help*(frage steht ganz unten) | bantami | Golf4 | 15 | 30.06.2008 14:39 |
!!ich hab mal ne frage!! :-) | tonimahoni | Carstyling | 7 | 18.12.2006 19:29 |
Frage, Felgen mit ABE, Frage zu Fahrwerk ! | Dani296 | Carstyling | 4 | 02.02.2006 22:42 |