Vor 3 wochen erzählte mir ein bekannter das vw auf durchrostung 12 jahre garantie gibt, bei unfallfreiheit. Da mein auto an kotflügel und motorhaube rostet und das genau da, wo die schaniere sitzen, und ich mein Auto als Unfallfrei gekauft hatte, freute ich mich und machte mich diese woche gleich zu dem nächsten Vw Händler und lies das begutachten. Sagte ihm auch gleich das die Vorbesitzer und ich auch drauf geachtet haben das es lückenlos scheckheft gepflegt ist.. Also schaute er in den Computer und dann kam es, es wurde 2003 kotflügel und motorhaube ausgebessert, bzw ein kotflügel gewechselt, ich darauf gleich wie das kommen kann, mir das nicht bekannt war, schließlich steht auch im Kaufvertrag das es unfallfrei wäre.. Er sagte mir auch das ich so keine chance mehr habe die garantie in Anspruch zu nehmen und ich das nun klären soll..
Achja mein auto hab ich nicht privat gekauft sondern bei einem direkten bmw händler der mit vw was im nebenhaus sitzt zusammen arbeitet

also haben die einblick darauf was damals passiert ist..
Also hab ich bei allen autohäusern angerufen und habe nachgefragt ob bei meinem auto eine reparatur aufgrund eines unfalls durchgeführt wurde, da sagte der meister mir, das 2003 ein unfall mit versicherung gemacht wurden ist. Ich will nun natürlich wissen was gemacht wurden ist in welcher höhe etc, da sagte er mir er darf mir darüber keine auskunft geben, wo ich auch gleich sagte ob er mich verarschen will, das es ja wohl mein recht ist zu wissen was damals mit MEINEM auto passiert ist, er gibt mir keine auskunft und sagt ich soll das mit meinem anwalt klären. Da ist glaub ich was ganz linkes im gange.. Bloss bevor ich nix schwarz auf weis habe, brauche ich auch nicht zu meinem händler fahren, der schickt mich ganz normal wieder weg.. Tja nun ist es so das ich mein anwalt eingeschaltet habe.
2 Jahre fahre ich mitlerweile mein baby und nun sowas, es tut mir schon das herzbrechen, nur der schaden mit dem rost wäre über 1000 euro da die motorhaupe komplett gewechselt +lackiert werden muss :-|. Werde doch wahrscheinlich vom Kaufvertrag wieder zurück treten muessen und das auto wieder abgeben. Was sagt ihr dazu? Euch schonmal sowas passiert?
Hoffe nicht
lg ludi