Hallo.Wollte mir nen paar 18Zoll auf mein Golf 4 schrauben. 7,5x18 ET42 225/40/18. Da der Lochkreis nich stimmt müßte ich Adapterplatten verwenden.Bei 15ner wärs dann ET27 und bei 20iger ET22.Kann mir jemand sagen ob ich was machen muß an den Kotis?Reicht dann nur ziehen oder muß ich lackieren?
da wir nicht wissen ob deiner tiefer gelegt ist und wenn ja wieviel können wir es schlecht sagen. i sag da immer man muss es ausprobieren.
es kann sein das u dann nur bördeln musst. aber wenn es gezogen werden muss kann i nur empfehlen es danach zu lackieren. somit kann es der karosseriebauer perfekt machen.
Sollte beides noch passen, aber probieren geht über studieren.
Da jedes Auto immer etwas anders ist, kann es bei Variante 2 schon zum leichten schleifen kommen. Nur ist es aber auch wiederum davon abhängig was man für einen Reifen fährt.
Im Falle eines zum kombinierenden Fahrwerkes kann es dann wiederrum zu Freigängigkeitsproblemen am Federbein bei Var. 1 kommen.
18.07.2008, 23:46
- 4
Metalpussy
Gast
Beiträge: n/a
Dann werd ich mal mein Glück versuchen.Wenn ich die Felgen günstig schieße,werd ich mich wohl überraschen lassen müssen.Adapterplatten werden es wohl 20iger werden was die ET auf 22 schrupfen läßt.Reifen ist ein Falken montiert.
Werbung
18.07.2008, 23:54
- 5
BFlow
Gast
Beiträge: n/a
Bei ET 22 wirst beim Tüv Probleme bekommen. Der G4 hat an der VA eine ET-Grenze von 23...
19.07.2008, 00:03
- 6
Metalpussy
Gast
Beiträge: n/a
Und mit Börteln?
19.07.2008, 01:29
- 7
BFlow
Gast
Beiträge: n/a
Hat damit nix zu tun... Is so festgelegt vom Hersteller denk ich wegen Festigkeit der Bauteile und Belastung für Lager usw...
Beim G4 is eben im Normalfall bei VA ET 23 und HA ET 8 Schluss...
Kenn auch paar die drüber sind, aber keine Ahnung wie die des eingetragen bekommen haben...