![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja ich benutze auch das 10w40 und das hat auch nur die freigabe für dieselmotoren. meine wekrstadt meint auch das ich das nehmen kann. ich geb mittlerweile eh nich mehr viel auf die vw angaben. zumindest nicht bei wechselintervallen von 15000km bei long life würde ich schon eher drauf achten
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Grüsse | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn Du Dich mit dem Thema "Mehrbereichsöle" auseinander setzt, wirst Du es selber feststellen. Ich kann Dir dieses Thread hier an's Herz legen: klick mich Absolut genial und technisch sehr tiefgehend. Grüsse |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So gesehen, ist es eh alles die gleiche Grütze, ich meinte es so, das es Anhand der Freigaben unterschiede gibt! Das bezieht dann aber hauptsächlich auf die Gewährleistung, weil VW dann z.B. sagen kann, du hast ein Öl gefahren, was du nicht durftest! Das es in dem Sinne keinen oder nur kleine Unterschiede gibt, weiß ich, da ich Öl vekaufe!!! :P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nichts für ungut, aber verkaufen heisst nicht gleich sich damit auch auskennen. Werkstattsmeister haben zum Beispiel absolut keine Ahnung vom Öl. Als ich meinen V12 von 10W-40 (Shell Helix Plus) Plörre auf Mobil 1 0W-40 umgestellt habe, hat der Meister auch gesagt, der wird Öl literweise wegsaufen. Pustekuchen, ich muss zwischen den Wechsel (ca. 15.000 oder jedes Jahr) kein Öl nachfüllen, kein Tropfen. Der Ölstand ist immer genau zwischen MIN und MAX, egal ob ich auf der Autobahn fahre oder in der Stadt. Mit M1 läuft der Motor weicher, trotz Sportnockenwellen. Grüsse |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.11.2014 Golf 4 Ort: Wolfsburg WOB Verbrauch: kombi ca 7,1 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallöchen... Ich muss das Thema leider nochmal aufgreifen. Zu den Daten: 2.0er Maschine 208.000 km auf der Uhr Nun will ich auch auf ein anderes Öl umsteigen, weil mir das 0W-30 zu teuer wird. Habe das hier gefunden: https://www.liqui-moly.de/liquimoly/...oiladb=web.nsf Hat wer Erfahrungen damit? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.11.2014 Golf 4 Ort: Wolfsburg WOB Verbrauch: kombi ca 7,1 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Quatsch... meine 5W-30... sorry, mein Fehler. Aber das kostet bei uns mal ebend bis zu 60€ für 5l .... Geändert von Soulartist (12.04.2015 um 12:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2014 Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7 Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden NEW-FI 51 Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem... Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Hi, mich würde mal interessieren, wo man das Altöl kostenfrei entsorgt, wenn man im Netz kauft. Zurückschicken ist ja wohl nicht so einfach..... (und im Garten macht es sich auch nicht gut...) Zur Frage: Ja, das Liqui-Moly hat die 501er Freigabe, warum also nicht? Nur keine Wartungsintervallverlängerung. mfg josefini1 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motoröl Wechsel von 10W40 auf anderes Motoren Öl | Golf Rider | Werkstatt | 21 | 23.05.2010 12:56 |
Richtiges/passendes Fahrwerk?!?! | BlackUser | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 07.09.2008 21:48 |
Richtiges anschließen von Angeleyes | BumBum | Tuning Allgemein | 5 | 21.05.2008 19:31 |