![]() |
![]() ![]() | ||
Simply Clever | ![]() Zitat:
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wie gesagt, guckt mal bitte oben, hab da schon was zu geschrieben. Ich weiß wenn die elektrisch sind dass sich der Beifahrerspiegel mit einstellt, wenn man an dem Fahrerspiegel einstellt. Aber bei dem Golf4 ohne elektrische verstellung ist der auch einzel einstellbar, da dann nicht über elektronik sondern über Seilzug. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Kollege von mir fährt den auch, ich sag mal der geht nicht schlecht. Aber dass ich mir den mit dieser Motorisierung hole hat was mit der Versicherung zu tun. Hatte mit dem Golf 3 nen Unfall vor paar Monaten. Habe meinen Wagen zwar bei mir in der Werkstatt wieder komplett repariert, jedoch bin ich in den Prozenten jetzt so hoch. Und der ADAC bietet sowas an, wenn man nen Auto hat was nicht älter als 10 Jahre ist und das Auto nicht mehr als 90 PS hat, dann zahlt man im Jahr 1200 €uro oder 1400 €uro feste. So will ich erstmal meine Prozente runterfahren und dann kommt wieder was größeres her ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Gast | ![]() Zitat:
Mängel:Knacken(keine Ahnung woher),Scheibe rutscht in Tür,Wassereinbrüche..... | |||
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
kurz und knapp meines leidenshistorie - einfrierende Motoren aufgrund fehlender kurbelwellenentlüftungs-heizung bei zu vielen kurzstreckenfahrten im Winter - getriebeproblem durch sich lösenden niet - brechende Spannrollen des Zahnriemens - türschlösser - fensterheber - Spritzdüse hinten verkalkt und verstopft - tempgeber kühlkreislauf - vergammelte Bremsbelagführungen an der hinterachse -> quietschen im Winter bei langsamer Fahrt mal so grob.. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
also teilweise sind hier die antworten nen bisschen oberflächlich - Getriebe bis 08/2000 haben 8mm nieten, die danach haben 11mm nieten und sind nicht mehr betroffen - wenn der wagen 4 einzelzündspulen hat kannst du davon ausgehend das die um 100.000km kaputt gehen, ist aber nicht wild. Hab bei 109.000km noch 2 originale - lt. vw ist der Wassertempsensor nen serienfehler - Die Drosselklappe verdreckt gerne was unruhigen leerlauf und absterben des motors im leerlauf zur folge hat (sauber machen und gut, kann man selber) - Die dreiecke an den hinteren türen (wo die 2 scheiben getrennt sind) vergammeln gern (allgemeiner fehler) - das Heckschloß ist zugegammelt, vorwiegend bei fahrzeugen mit ZV. Kostet 39€ mit irgend nem schlüssel, 87€ für deinen, oder ne menge roher gewalt und rostlöser ![]() - Die scheiben können dir schonmal in der Tür verschwinden bei el fh. Das repkit kostet meiner meinung nach auch nicht so viel. - Der träger vom heckschloß gammelt gern mal an den kanten (kenn da mehrere, allgemeiner fehler) - zu den zahnriemen, der BCA hat schon andere mit nem wechselinterval von 120.000km. Ich fahre meinen jetzt schon 109.000km und werde ihn nun tauschen. Bei den älteren (dürften aber alle 8v sein) sollte man die tunlichst vor den vorgeschriebenn 90.000 wechseln. Generell würde ich sie spätestens nach 6 jahren wechseln Alle angaben ohne gewähr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@sheepy den 1.4er gabs nur als 16V hatten auch schon ein DUU getriebe von 2001 meine ich.. auch da hat sich der niet ordentlich verteilt. abläufe vom Schiebedach sollen auch öfters mal verstopfen, wasser sammelt sich dann glaube ich irgendwo im Fahrerfussraum Scheibenwischergetriebe soll auch ab und zu mal kaputt gehen, sind aber mehr so die einzelfälle. Wenn die Grundlegenden Sachen wie getriebe, spannrollen, fensterheber usw alles mal beseitigt ist, läuft und läuft und läuft er ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Würde mir an deiner stelle lieber einen 1,6 ab Baujahr 2000 kaufen. Der hat wenigstens 105PS, (was für 1,2t das mindeste ist, meiner Meinung nach) und ist auch nicht wesentlich teurer in der Anschaffung und Versicherung. Zumal kann man ihn auch noch schön spritsparend fahren. Und du hast das Problem mit der Niete im Getriebe nicht, wenn es Baujahr ab 2001 ist. Aber natürlich wenn dir einen 1,4er reicht, nimm den. Nur würde ich achten das die ab 2000 sind. Viel Glück bei der Suche! |
|
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 TDI - (AHF) - Welche umweltplakette ? | sr125 | Werkstatt | 2 | 09.11.2008 15:31 |
Welche Garantien auf Golf 4? | Tawanilo | Golf4 | 1 | 01.11.2008 11:46 |
welche BBS für Golf 2 ...?? | Stifler | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 20.12.2007 20:28 |
Welche Farbe und welche Karosserie hat euer Golf | CB333 | Golf4 | 1 | 11.05.2007 10:59 |
welche Distanzscheiben fün 4er golf gti | marco-vw | Carstyling | 0 | 03.03.2005 00:52 |