![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
seit dem ich den gfk umbau mache nehmen meine eltern den wagen nicht mehr. haben viel zu viel angst was kaputt zu machen. meine freundin nimmt in ab un zu und ich bin heilfroh wenn sie wieder da ist und noch alles heile ist. sie bekommt den auch nur wenn sie zur freundin oder ihren eltern will. zum einkaufen nie. wenn wir mal gemeinsam einkaufen fahren parke ich lieber etwas weiter weg und lauf ein paar meter. ansonsten fahre nur ich den wagen. die anderen sehen es als gebrauchs gegenstand und erklären mich für verrückt da so viel geld rein zu stecken. und die behandeln die autos auch wirklich als gebrauchs gegenstand, d.h. es wird jede parklücke genommen und ohne rücksicht auf verluste gefahren |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
nur noch zu Gast Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 1.608
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also meiner Mum leihe ich mein Auto immer wenn sie es haben will, sie nimmt ihn mir immer weg wenn sie weitere Strecken fährt. Dafür habe ich ja den Diesel, dann nehme ich Mum's 1.6 Astra Caravan. Und Papa kann aufgrund seiner Behinderung ![]() Ihm würde ich das Auto aber auch leihen wenn er wollte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mein Vater darf meinen Golf fahren. Bin auch nach dem Kauf direkt zu ihm, damit er mal testen kann ![]() Meine Mutter dagegen extrem selten. Die fährt zwar übervorsichtig, nimmt aber jedes Schlagloch mit und die Felgen ihres Autos sehen entsprechend aus. Meine Schwester hat Fahrverbot, die hat schon 3 Autos geschrottet. Meine Autos habe ich bis dato alle selbst gekauft, trotzdem habe ich - bei normalem Umgang - kein Problem, mein Auto nem Kumpel oder sonstwem zu geben. Im Endeffekt bin ich bis 21 den 5er BMW meines Vaters gefahren, wieso also sollte er meinen nicht bekommen? Aber die Frage kommt eigentlich eh nie auf, weil jeder in der Familie sein eigenes Auto hat und wir noch dazu quer über Europa verteilt sind, sodass wir uns eher selten sehen ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gaaa! | ![]()
Ich habe keine Probelme meinen Vater mit meinem Auto fahren zu lassen. Ist er auch schon als seiner nicht angesprungen ist und er zur arbeit musste. Seinen darf ich auch fahren wenn ich was größeres transportieren muss. Außerdem ist er übervorsichtig mit Bordsteinen, Schlaglöchern und allem. Ihm ist mein Auto aber zu hart, er fährt es nur im absoluten notfall wenn was mit seinem nicht sitmmt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2007
Beiträge: 1.243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Von mir aus können meine eltern auch mit meinem auto fahren, da ich aber oftmals nicht zuhause bin kommt es gar nicht dazu. Außerdem finden Sie das Auto eh zu hart mit dem ganzen gehuppel usw. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Vertrauen, Gebrauchsgegenstand hin oder her. Mein Auto fährt keiner mehr. Meine Mutter hat Angst weil sie nur mit ihrem Corsa klarkommt und mit nix anderem. Die kann hat nicht mal die Bedienung ihres Corsas raus. Fährt immer mit komplett beschlagenen Scheiben (trotz Klima) oder im Sommer mit Heizung. Sie lernt das auch nicht mehr jetzt wo sie die 60 überschrtten hat. Mein Vater fährt immer überall gegen beim Rangieren. Es juckt ihn einfach nicht (liegt am Alter denk ich, früher war der ganz vorsichtig). Mit dem Spiegel gegen die Garagenwand, mit der Stossstange (geschweisste US Leiste) gegen sein Auto beim in die Garage Fahren, mit der lackierten Stossleiste hinten gegen den Jägerzaun vom Nachbarn beim aus der Garage Fahren und beim Parken schön mit der Felgen an den Bordstein (bloss nicht weit vom Bordstein stehen könnte ja einer meinen er kann nicht Einparken). Seit ich jede seiner Glanzleistung per Foto dokumentiert habe und ihn gebeten habe vorsichtiger mit meinem Auto zu fahren fährt er gar nicht mehr mit meinem Auto. Ich mein, seit die 18 Zöller drauf waren fand er den Golf eh schon viel zu hart aber seit das Gewinde drin und unten ist will er gar nicht mehr. Ne Leute, bei uns hat jeder sein eigenes Auto und das ist auch gut so. Wenn ich jedes mal auf dem Schaden sitzen bleibe, dann hört bei mir der Spaß auf. Und ich hab wirklich mehr als genug durchgemacht damit mein Auto halbwegs aussieht. Meine Eltern tun 0,nix für ihren Autos (jedenfalls was Pflege angeht, selbst Waschen ist schon zu viel Aufwand). Ist halt kein BMW mit dem man bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit gegen die Mauer fahren kann und es passiert nichts. Zitat:
Jo, sie hat mich schön eingewiesen, bis ich mit der Lippe gegen den Bordstein gefahren bin. Sie meinte nur "ich dachte das passt" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Wenn es wenigstens die Öltemperatur wäre ... :O | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.04.2008 Ort: Marburg Verbrauch: 10 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also meine mutter bekommt mein auto auf keinen fall mehr hat mir nämlich gleich zwei felgen zerkratzt mit jeweils 2 kraztern ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also alle Audi's mit Frontantrieb und Automatik ham die Multitronic. Is ein stufenloses Getriebe das aber im Selbstschaltmodus 7 o. 8 (genau weiß ichs ne) Stufen zur verfügung stellt. Die Quattro Modelle haben wiederum die Tiptronik.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TV im Auto | X-trem | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 04.05.2007 08:33 |