Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Der SR (8Ventiler) geht unten rum besser als sein 16V Bruder...ist halt der "Nachteil" an dem Motor, aber 16V Motoren brauchen ja allgemein immer etwas Drehzahl, damit sie gut losgehen. Wenn verstellbare Nocken oder ähnliches verbaut sind, kann man dies allerdings wieder gut nach unten drücken. Ein 16V Motor muß also nicht in hohen Drehzahlen gefahren werden, aber wenn man die Leistung voll ausnutzen will, dann empfiehlt sich sowas schon ![]() Das mit dem zeitverzögerten Gaspedal hat unserer ja auch und laut VW gabs mal ein Softwareupdate dafür, aber angeblich wäre unser 2001er ATN nicht davon betroffen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
3.0 T Bluemotion | ![]()
jap, das verzögerte gaspedal ist bei meinem auch son problem aber mein 2000er ATN wäre auch nicht betroffen..... n kumpel von mir der den 1.6 8V fährt hat meinen mal gefahren und der meinte ist im unteren drehzahlbereich ein minimaler unterschied vom drehmoment her ich finde den anzug von meinem auch im unteren drehzahlbereich eigentlich voll okay. normalerweise komm ich kaum über 3000 touren nur bei mehr als 2 personen im auto muss ich ihn n bissl höher ziehen, dann komm ich meistens so auf 8-8,5 liter statt 7,5 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Max. Drehmoment und Leistung liegen bei dem Motor sehr hoch.. der 1.6 8V kommt da wirklich früher.. Das einzige was der 1.6 16V gut kann ist spritsparend fahren.. verbrauchsgünstiger als ein 1.4er.. war damals mit meinem 1.4er immer neidisch auf meinen bruder und meine freundin.. ich hatte immer 0,5 bis 1,0 Liter mehr pro 100km.. Günstiger als der 1.8T isser natürlich auch, dafür geht meiner ab 1750 UpM ab wie Schmitz Katze ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich versteh die beschwerden immer nich das der wagen nicht zieht, zu lahm is, überholen doof usw. Ich mein was wird denn hier erwartet ? 105 PS und dann porschekiller ? zu käfer zeiten waren 105 PS noch viel, heute ist das schon normal. schau mal in dein fahrzeugschein, das ding wiegt leer über 1,7 t. Geschwindigkeit ist keine hexerei, aber da braucht man nunmal den motor zu. Der BCB hat nunmal nur 160 Nm In die fresse treten würd ich den 1.6 übrigens nicht, zumindest nicht wenn du ihn länger fahren willst. Wenn man den wagen ordentlich ein fährt und mit dem auto umgehen kann, läuft das auch alles mit 105 PS ;-) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2008 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber ich brauche meine 150PS, wenn man des einmal hat will man nicht weniger. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() @golf 1.6 neuer fahrzeugschein G: Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs in kg (Leermasse) => 1760 kg hab mich auch erschreckt, dass das so viel ist, aber müsste doch passen laut beschreibung ? | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.09.2007 Golf GTI 1.8T Ort: BW Verbrauch: 9,3 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sorry...aber das kann net sein ... Meiner G-1302kg Leermasse... und auf der Waage hatte er 1400 mit vollem Tank Gruß Fritz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Mit 1,7t wäre er auch ~300Kg schwerer als nen R32. Also entweder stimmen deine neuen Papiere nicht, oder du hast dich in der Legende vertan. Ist ja auch nicht weiter schlimm.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
was darf ein r32 min fahren | vw320 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 22.10.2008 16:58 |