|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi zusammen, zwar schon etwas länger her, aber ich wollte gerne mal meinen aktuellen Stand schreiben, habe jetzt folgendes gemacht: - Batterie abgeklemmt, paar Minuten gewartet, wieder dran, versucht Tageskilometerzähler zurückzusetzen, GEHT NICHT - Wagen bei einer Werkstatt abgegeben, Fehlerspeicher ausgelesen, zeigt keine Fehler an, Werkstatt weiß im Moment nicht weiter, es wird nach einer Lösung gesucht Alle 2000km geht der Zähler automatisch auf 0 und rennt dann weiter Ich schreibe euch wieder wenn ich eine Lösung hab, ansonsten wenn noch jemand eine Idee hat immer her damit. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.01.2009 Bora Vari Ort: Schwelm EN-KW-XXX Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 437
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Wurde denn der Tacho mal rausgenommen ? Weil ist bei mir momentan auch .. liegt wohl daran, dass sich der "Drücker" irgendwie verklemmt hat. Ab un zu funktioniert das und dann nur mit kraftaufwand. Werd den Tacho die Tage mal rausnehmen und nachgucken. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Bestimmt ist einfach nur ein Kontaktproblem am Schalter vorhanden. Man müsste das KI mal komplett auseinanderbauen und nachschauen und evtl. den Schalter etwas säubern. Dann sollte es wieder gehen. VW macht sowas bestimmt nicht, die werden dir eher ein neues KI für teures Geld verbauen wollen. ![]() Gruß, Stefan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.10.2009 Golf 4 Variant Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo an Alle, ich habe seit einigen Tagen auch dieses Problem, der Tageskilometerzähler lässt sich plötzlich nicht mehr zurückstellen. Ich habe heute das KI ausgebaut und zerlegt, dabei konnte ich als Fehler die fehlende Betätigung des Mikroschalters durch den Knopf feststellen. Ein kleines Kunststoffteil ist abgebrochen und der Mikroschalter wird nicht mehr betätigt. Ich werde versuchen durch Kleben eines Ersatzes den Schaden zu beheben, damit der Knopf den Schalter wieder bedienen kann. Mein KI stammt übrigens von Motometer. Die Sache im Forum liegt schon etwas zurück, vielleicht kann aber mein Beitrag noch helfen. Grüße vom walker1 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu walker1 für den nützlichen Beitrag: | bockomenia (25.02.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückbank lässt sich nicht mehr Entriegeln - Anleitung mit Bildern inside | djawo | Interieur | 7 | 05.07.2012 12:43 |
Scheibe (Beifahrer) lässt sich nicht mehr steuern | zoomzoom | Werkstatt | 0 | 07.09.2008 11:31 |
Uhr lässt sich nicht mehr einstellen | Lowandwide | Werkstatt | 0 | 16.03.2008 11:08 |
Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen | oeds263 | Werkstatt | 6 | 12.01.2008 00:47 |
Hintere Tür lässt sich nicht mehr öffnen | Dolfi | Werkstatt | 16 | 19.07.2006 15:15 |