Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2008 Golf 4 1.6 SR Ort: Krefeld Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 406
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Der Schlamm ist bei mir Weiß (hab noch nie grünen oder gelben Schlamm an nem Motor gesehen) - Fahre jedentag ca. 30km - 15 hin, 15 zurück, Motor sollte also warm sein. Autobahn bringt bei mir nichts, hab den 220km auf der Autobahn gefahren (Überführung von Siegen nach Krefeld) aber ich kenn diesen Trick auch ![]() Wie gesagt, sind keine Ölaugen im Kühlwasser. Qualmen tut der vergleichbar wenig, auch nicht wenn man aufs Gas tritt. Ölwechsel + Filter und vorher ne Öl-Spülung bekommt der die Tage von mir, danach schaun wir mal weiter ![]() Gruß Richy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2008 Golf 2,0 Comfortline LPG PF-C 2080 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Etwas Schlamm am Öldeckel ist völlig normal. Kommt wie die anderen schon gesagt haben nur vom Kondenswasser. Obwohl dass ich täglich ca. 40km fahre, sammelt sich davon etwas am Öldeckel. Sorgen brauchst du dir erst machen, wenn dein Kühlwasser immer weniger wird und du kein Leck findest. Kaputte Kopfdichtungen sind bei den "neueren" Autos eigentlich eher die Seltenheit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Schau Dir die Konstruktion doch mal an: ~10cm hoher "Trichter" und sogar noch ein Spritzschutz auf der Nocke... Wie soll der Deckel warm werden...? Der bleibt immer arschkalt! So ist es auch nicht verwunderlich, dass da im Winter von Wasser bis Ölemulsion alles vorhanden ist! Ist bei mir nicht anders, trotz halbjährlicher Ölwechsel und intakter ZKD... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2008 Golf 4 1.6 SR Ort: Krefeld Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 406
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Alles klar, Kevin wird wohl recht haben, hört sich sehr plausibel an. So, Mobil 1 0W-40 ist bestellt. Kurze frage zum spühlen des Motors habe halt folgendes vor: Öl Ablassen -> Filter ab und austropfen lassen -> alten Filter wieder dran -> Alte Ablassschraube wieder dran -> Baumarkt Öl rein -> 20 min Motor laufen lassen -> gleiche nochmal mit neuem Filter/Ablassschraube und dem guten Mobil 1-ÖL. Reichen 20 min spühlung oder muss man zwingend ca. 1000km mit dem sch... Öl fahren um anschließend nochmal dran zu gehen? würd mich halt gerne nur einmal dreckig machen und vorallem das ganze einfach mal hinter mir haben :P Gruß Richy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4 Variant Ort: Doberan Verbrauch: 9,9 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
da reichen 20 min musst nicht gleich wieder 1000km fahren hauptsache es wird noch einmal gespült und wenn du den motor anmachst kommt das öl ja in wallung und nimmt den ganzen (dreck) mit
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2008 Golf 4 1.6 SR Ort: Krefeld Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 406
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hab grade gelesen, dass der 1.6 16v 4,5L bekommt... nun.. reicht denn ein 4L kanister für den 1.6SR? Gruß Richy |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche mal Hilfe b.z.w. suche Hilfe | kusey25 | Carstyling | 0 | 28.02.2009 20:44 |
Hilfe, Hilfe, Hilfe!!! Leidiges Thema | Golf4-V6-4Motion | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 12 | 17.01.2008 17:16 |
HILFE FFB Anlernen------ Brauche hilfe bin neu | YasarYk | VW Themen | 4 | 17.10.2007 12:25 |
HILFE HILFE HILFE brauche schnell hilfe | Pit | Werkstatt | 3 | 03.02.2007 19:22 |