| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    Erfahrener Benutzer    |     Zitat:  
  , wenn er nicht schon mal vom Vorbesitzer bzw. Werkstatt gewechselt wurde...
                 |  ||
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Hallo,    nun bin ich auch neugierig geworden. Meiner hat 161.000 Km runter und ich weiß nicht wann das letzte mal der Kraftstoffilter gewechselt wurde, bzw ob er überhaupt mal gewechselt wurde. Was schreibt VW als wechselintervall denn vor? Hat jemand eine Anleitung wie man den wechselt?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
 ![]() ![]() ![]() ![]()     Siehe OBEN im Thread ![]() ![]() ![]() ![]()    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Hallo,    nun bin ich auch neugierig geworden. Meiner hat 167.000 Km runter und ich weiß nicht wann das letzte mal der Kraftstoffilter gewechselt wurde, bzw ob er überhaupt mal gewechselt wurde. Hat jemand eine Anleitung wie man den wechselt? ................... Geändert von AlexN (04.09.2009 um 15:02 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer    |     
                        
                        Ich habe den alten abbekommen aber mit hängen und würgen. Der neue GEHT ABSOLUT nicht drauf... Immer bis es zu dem Klick kommen soll... Das gibs doch gar nicht alter... Wieso geht der dort nicht drauf? Passt 100 % aber geht nicht drauf bis zum Klick. Habe alles versucht, leicht einschmieren, mit voller Kraft das Teil da rauf zu machen, es geht einfach nicht! Hilfe!!!
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Golf4.de Schreibkraft  Registriert seit: 07.09.2008  Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS  
                                        Beiträge: 2.335
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Der      sagt dass die Dinger wartungsfrei sind. Kann ich mir nicht vorstellen. Hab alles versucht dass meiner wieder ruhiger läuft, aber ziemlich ohne erfolg. Hoffe das der Wechsel am Dienstag was bringt.
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer    |     
                        
                        Bei mir kam so ne grütze da raus      unglaublich! Wechsel den mal aber verzweifel nicht... Ich habe bestimmt 3 Stunden gebraucht das Teil drauf zu kriegen.... Wenn du ihn abmachst, dann kommt jede menge Kraftstoff raus, das dauert 30 Sekunden dann kommt nichts mehr. also nicht wundern. Wenn du den neuen dran hast, 10 Sekunden Orgeln lassen dann springt der Wagen an! Hoffe hilft dir nen bisschen.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 01.04.2010  BoraV5 & Golf4 GTI  Ort: Zuhause  Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht  Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01  
                                        Beiträge: 1.602
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Würde mich echt mal Interessieren. Hat der Golf eigendlich ein oder 2 Filter? Und wo sitzt er? Gibt es eine Beschreibung zum Wechseln?  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |