![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hmm, wie könnte man überprüfen, ob das ganze Aggregat richtig ausgerichtet ist? Hoffe hab beim ZR-Wechsel nichts verpfuscht.. ![]() Hab aber eigentlich schon drauf geachtet, dass alles Schrauben so sitzen wie zuvor. Angenommen ich baue jetzt eine Antriebswelle aus, merke ich da, ob und welches Gelenk kaputt ist, ohne den Faltenbalg zu öffnen? Hab keine Lust, alle Gelenke aufzumachen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
... und ich hab vorgestern das Gesamtpaket-Zahnriemen machen lassen! Es war bei VW und ich habe gesehen wie "Die" das Motorlager wieder in die richtige Lage gebraucht haben. Einmal richtig am Motor gerüttelt und wupps war alles an der richtigen Stelle. Schrauben anziehen und fertig. Da dachte ich mir eigentlich nicht viel dabei und hab es so hingenommen. Wenn aber so viel Spiel drin ist, müßte man doch nach jeder Rep. die Lage der Achswellen prüfen oder vermessen? Das wurde natürlich nicht gemacht und jetzt hab ich echt Muffensausen! ![]() Sollte man da noch mal nachfragen oder prüfen lassen??? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
Ich frage mich gerade, ob ich meine Gleichlaufgelenke innen beim 1.6 SR gegen Tripod gelenke tauschen könnte? Hat jemand Ahnung. Die Aufnahmen sehen ja unterschiedlich aus, dafür würde ich eventuell auch noch den Flansch am Getriebe wechseln?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wenn ich mich da mal so einmischen darf . Ich verstehe gerade nicht so ganz wie man bein ZR wechsel den motor und getriebe verschieben sollte?? der motor ist ja nicht nur an dem halter neben dem Zahriemen fest der wird ja auch über die Drehmoment stüze von getriebe und vom getreibe halter in seine position gehalten. Und weder in meiner lehrer noch in meiner Beruflichen laufbahn als Kfz´ler habe ich davon noch nie was geshen und gehört. Ich meine ich weiß auch nicht alles aber das ist doch sehr unwarscheinlich.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nein, da die Wellenlänge an sich anders ist bei Antriebswellen mit Tripodegelenk. Ein Kreuzverbau ist daher nicht ohne weiteres möglich... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |