![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.09.2008
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
vollkommen normal. kommt rechnerisch hin: 90 PS dürften nicht reichen um den Luftwiderstand bei ca. 170 zu überwinden.. Mein 101PS Diesel ist mit 189 eingetragen und das erreicht man auch, wenn überhaupt, grad so. Und die Kraft beim Beschleunigen, die du im Vergleich zu einem Benziner spürst ist einfach das Mehr an Drehmoment des Diesels und hat nix mit der Leistung, bzw. Höchstgeschwindigkeit zu tun. Der Vergleich zu "HO-VW 265"- 1,4er kommt auch hin. von 75 PS zu 90 ist nur 15 PS. Die dürften sich in der Höchstgeschwindigkeit ziemlich gleich sein (170-180). Aber für was brauch man die? Autobahn ist langweilig, wenn dann fahr mal mit dem Dingen auf die Nordschleife und entdecke dass man da mit Hirn schneller ist als mit reinen PS... VIele Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Mein 130PS Diesel kommt auch auf 220... Aber genug davon, ich denke, die Geschwindigkeit ist okay. Wie hoch dreht denn dein Motor bei 170? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Auf den ersten DENK ![]() - kat freiblassen - Abgaßanlage defekt - ein elektronisches Problem! - Förderbeginn/ Steuerzeit (vorallem wenn du sagst 275 TKM, der letzte Zahnriemen ist bestimmt nicht lange her ![]() denn auch bei 90 PS sind 170 zu wenig. Zitat:
![]() ![]() Gruß Asco | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.09.2008
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja der Wagen wurde von meinem alten Nachbar gefahren. Und er isdt nie schnell gefahren also kein Heizer. Das Drehmoment war bei 3.500 . Deswegen hat mich das ja so geschockt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gaaa! | ![]()
fahr ihn mal 10 min auf der a-bahn bei so 150-160 dann brennt sich alles mal frei und er dürfte wieder besser laufen. War bei mir das gleiche Problem, meiner war total dicht und ist nicht schneller wie 160 km/h gelaufen. Hab mich dann langsam rangetastet. Erst nen paar Minuten 120, 130 und i-wann ging dann halt mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
allerdings vorher gut durchwaermen. Ich wuerd das auch lieber in der ebene machen als auf bergigen Autobahnen da mein Gehoer gequaelte Dieselmotoren berg auf nich ertragen kann ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab ihn ja dann auf Umdrehungen korrigiert. es geht um die Leißtungsentfaltung, wenn er das so meint könnte ja bekannterweiße auch was am LLMsein! | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2007 Kombi Edition 3/2001 Verbrauch: 4,8 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
also ich hab einen 1.9 TDI 90 PS ALH und bin oft auf der Autobahn, sodass er freigeblasen ist, aber die 180 schafft er auch nur schwerlich, bergrunter auch mal knappe 200, aber auf gerader Strecke zwischen 170 und 180 ist normal für diesen Motor! Da kann auch die Reifenbreite und Reifendruck eine Rolle im Endbereich. Also ein paar km/h Unterschied sind immer normal. Übrigens ich hab die 205er Originalräder. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bin aber die ersten 500km original gefahren und der ist locker 160km/h gelaufen. Mehr wollte ich ihm nach 450km noch nicht zumuten weil er ca. 2 Monate nicht gelaufen hatte. Fahre z.Zt auch noch 205er auf 16" Felgen. Weiß nicht ob meiner einfach besser läuft (ca. 100tkm runter), dachte auch zuerst, dass er schon gechipt ist, weil die Leistung mich wirklich überrascht hat. Laut Chipper war aber alles unberührt, hätte mich auch gewundert bei einem Motor von einem 82 Jährigen aus erster Hand. Ich würde mal auf Fehlersuche gehen. Würde mal auf LMM tippen. Mit dem Freifahren, das würde ich mal als Gerücht beurteilen. Der 190D 2,5Turbo meines Opa´s wurde 15 Jahre Kurzstrecken geschoben. Als ich ihn dann mal auf der Bahn gefahren bin, wurde er nach ca. 300km agiler und V-max war am Ende ca. 5km/h höher. Aber 30km/h unterschied macht das niemals aus. Gruß Geändert von 1,6SR (18.03.2009 um 00:50 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2007 Kombi Edition 3/2001 Verbrauch: 4,8 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja ich hab ja auch nicht gesagt, dass meiner die 160 nicht schafft, die packt er auch locker und flott, aber alles, was über die 170 geht, wird schwerlicher für ihn, bergrunter und mit Heimweh aber auch kein Problem. Mit dem Freiblasen geb ich dir Recht, soviel macht das nicht aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Handschuhfach-Schluss hat sich gelöst... | Transporter | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 28.06.2009 20:57 |
bei 245km/h is schluss :( was nun? | Husky_GTI | Motortuning | 38 | 10.07.2008 12:31 |
Hallgeber im Fehlerspeicher bei 160 Km/h und 5100 U/min ist schluss | Darius1983 | Werkstatt | 2 | 17.06.2008 08:34 |