![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Das hängt aber schon recht stark vom Motor ab ![]() Zieh dir doch mal die Liste mit den bekannten Mängeln vom Golf 4 rein (schwirrt hier irgendwo im Forum rum). Bei 160000km würde ich schauen, dass die Stoßdämpfer schon ersetzt wurden, |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 69
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja also 160.000 würd ich glaub ich aber auch nicht nehmen Denke mal so das ich bei 140.000 ja auch gucken kann. und 100PS ist das maximum an Leistung das ich haben möchte, mehr auf keinen fall ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2007 Ford Mustang Convertible Ort: San Diego, CA Verbrauch: 16l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 206
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
mein 1.6er 16v mit 105 ps hat bei 16x.xxx den geist aufgegeben von daher ![]() benziner würd ich nur unter 100.000 was kaufen beim diesel kannste schon ein wenig großzügiger sein. aber ist natürlich immer eine sache der pflege, ich würde ein wenig auf den vorbesitzer achten und schauen, ob alle inspektionen und reparaturen rechtzeitig und regelmäßig gemacht worden sind. und am besten einen, bei dem alles original ist. man hat oft ärger mit "verbastelten autpos von jugendlichen" (ist aber nicht mit schickem, dezenten tuning zu verwechseln ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 69
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja das stimmt mit dem vorbesitzern muss ich ein bisschen aufpassen. soll halt noch ein gut erhaltener sein. Kann man das so pauschal sagen bis wieviel Km man mit seinem G4 noch spaß haben kann? (guter pflege vorausgesetzt) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2009 Golf IV TDI Highline Ort: nähe Karlsruhe Verbrauch: Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe meinen G4 TDI PD mit 163tkm gekauft, aus erster Hand. Der ist Scheckheft gepflegt. Kompletter Nachweis.. bis zum tag der Abmeldung. Ich kann nicht meckern... Vorbesitzerin war eine Frau Bj 58... Also kein "Heizer-Fahrzeug" ![]() Mfg Nazty Achja.. Habe 5.500 gegeben... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Verlasse dich lieber nicht da drauf, sondern steck noch mind. nen 1000er rein um was annehmbares zu haben! Man kann selbst nem Opa oder ner Hausfrau nicht trauen wenn sie sagen da is alles Top. Erstens haben die keine Ahnung, und zweitens weis man nie was für Finanzielle Lagen solche leute mommentan haben ! Ich an deiner stelle (wen ich nicht so extrem viel fahren würde ) würde mich nach einem 1.6er Benziner 8V 100PS umschauen. Den würde ich selber sogar mit über 150 000km kaufen! Zwar mit dem Risoko des Getriebeschadens aber sonst könnten dich nur die Tyischen Golf-Krankheiten erwarten (wenn sie nicht schon behoben wurden)! Nimm beim Anschauen auch jemanden mit der sich damit auskennt, nicht Vater oder Onkel sondern am besten einen Mechaniker! Der Rest ist .. Glücks und Verhandlungssache ![]() Grüße Asco | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kommt immer drauf an was für ein Benziner... schau dir die alten großhubraummotoren an... die hatten 3.0l und es kammen 150 Ps raus, da is der Motor nie wirklich an der Grenze, daher halten sie ewig... bei einem 1.4 16V is der Motor beim anfahren mehr beanspruchtr als bei einem 2.3 V5 .. daher wird der 2.3 sicher länger halten (bei gleicher Fahrweise)... beim Diesel is die größte Schwachstelle der Turbo, der gibt meißt zuerst den Geist auf.. Und nen 1.4er kannst du bei guter Plege auch seine 250-300tkm über die Runden bringen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Es geht nur darum nicht zu veralgemeinern wieviel eine Motorart pauschal läuft und das Diesel immer länger laufen. Das ist nämlich nicht so. Benzinmotoren können die selbe Lebensdauer von Dieseln erreichen oder gar länger laufen.Genauso kann ein Diesel ein sehr kurzes Leben haben. Kommt natürlich sehr auf den Umgang mit den Motoren und das Einsatzgebiet an. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nicht immer aber es ist wirklich so da die Stabilität der Teile besser ausgelegt ist. Egal was für Bauteile, hauptsache Diesel. Dies macht sie aber auch teurer! Bis zum Golf 4!!!!! Schaut man jedoch auf heutige Tage und Technologien ![]() kann man die Meinung grad umdrehen!! Ein 1€ Produkt verursacht bei TDis heutzutage einen kompletten Folgeschaden des Motors und des Turboladers!! Traurig!!!!!! Wahr ist aber leider das ich in 2 wochen grad 3 Stück eben deswegen ersetze. So ist es richtig wie du menst da sman dies heute nicht mehr pauschalisieren kann! grüße Asco Geändert von Asco (08.04.2009 um 12:11 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |