Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.04.2009, 19:22      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Shadow89 Beitrag anzeigen
ok und warum nimmt man keine stromdiebe mehr wenn ich fragen darf
Weil die Dinger den Kabelquerschnitt verringern und es im schlimmten Fall zum Kabel- oder sogar Fahrzeugbrand führen kann...


ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 20:23      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

@marComa: Sehr geil
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.02.2014, 23:13      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von coldhunter82
 
Registriert seit: 20.06.2013
Golf 4 V5 Highline
Ort: Nordhorn
NOH VW 187
Verbrauch: über geld spricht man nicht -.-
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

hi. ich habe ähnliches vor, möchte aber die dimmfunktion der innenraumleuchte haben. ich habe eine zv mit ffb und möchte das die fußraumbeleuchtung (smd-strip) zsammen mit der innenraumlampe einschaltet und nach einiger zeit langsam aus geht.
da das nicht direkt mit dem türkontakt zu tun hat, weiß ich allerdings nicht wie ich es angehen kann.
zudem habe ich ja die option die beiden getennten leslampen links und rechts an der innenraumbeleuchtung manuell einzuschalten. genial wäre ja, für die rechte fußraumbeleuchtung strom (bzw. masse) von de rechten leselampe und für links von der linken lampe abzugreifen!

damit müsste doch die fußraumbeleuchtung bei zv-auf und/oder tür auf komplett einschalten und zeitverzögert langsam runterdimmen bis aus, und bei betätigen der leselampe links doch auchnur lnks angehen und umgekehrt oder?
also das mit der leselicht an=fußraum an für nur die entsprechende seite wäre n super zusätzliches gimmick, aber kein muss.
dimmend an und aus via zv un tür (also immer wenn innenraumbeleuchtung an ist) ist das primärziel.

ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir ansatzweise weiterhelfen xD

Geändert von coldhunter82 (20.02.2014 um 01:02 Uhr)
coldhunter82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 12:32      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von coldhunter82
 
Registriert seit: 20.06.2013
Golf 4 V5 Highline
Ort: Nordhorn
NOH VW 187
Verbrauch: über geld spricht man nicht -.-
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

keiner der dazu was weiß?kabelfarben ander lampe reichen schon. ich habe leider keinerlei messwerkzeug, auser nem zollstock und der wird nicht helfen xD
coldhunter82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 13:18      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Da du das alte Komfortsystem hast (bis einschl. Modell 2001), sollte das hier stimmen:

Anschluss der Fußraumbeleuchtung an das Komfortsteuergerät (23-poliger Stecker):
Pin 18 (rot/blau) = PLUS
Pin 23 (braun) = MASSE

Dann ist die Fußraumbeleuchtung synchron zur Innenraumbeleuchtung angeschlossen.
Bleibt also beim Schließen der Tür noch eine weile an und dimmt mit der Innenraumbeleuchtung ab, sobald man die Zündung einschaltet.

Allerdings weiss ich nicht ob die Dimm-Funktion mit LED Streifen überhaupt funktioniert.

Mich kannst du mit diesem LED-Billig-Streifen-Kram jagen. Ich halt da überhaupt nichts von. Meine Empfehlung wäre:

-> LED Streifen in den Müll
-> Schminkspiegel-Leuchten (in schwarz) vom Jubi GTI verwenden

Beispiel:

didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag:
coldhunter82 (20.02.2014)
Alt 20.02.2014, 16:08      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2007
Golf 4
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -LittleGangsta- Beitrag anzeigen
Also ich hab meine Fußraumbeleuchtung folgendermaßen angeschlossen:

Habe einfach Kabel vom Plus der Beleuchtung an "Dauerplus" (rot/blau) gehängt
Minus an das geschaltete Masse (blau/grau)

so funktioniert das licht immer wenn du die Tür aufmachst..

jetzt habe ich noch zusätzlich ein kabel zu "Masse" (braun) gelegt und davor ein schalter verbaut, so das wenn die Türen zu sind, ich mithilfe des schalters die "masse" LEitung frei legen kann und die beleuchtung leuchtet...

mfg Michi
Dann schaltest Du aber mit Deinem zusätzlichen "Masse-Schalter" die "Dauer-Masse" auf die blau/graue Ader und die Innenbeleuchtung sowie die kleine Türwarnleuchte in der Tür geht mit "AN", wenn der Wahlschalter oben auf "AUTO" steht. Stimmts??? Es gibt aber Unterschiede in der Schaltung zwischen Grundausstattung und Komfortsystem!
Sinnvoller wäre statt einem normalen Schalter ein Wahlschalter (Wechselschalter), wo Du dann die Dauermasse (br) oder die getastete Masse (bl/gr) auf Deine Fußraumbeleuchtung aufschalten kannst. Wenn Du einen 3 stufigen Wahlschalter benutzt, dann hast Du wieder die Wahl wie oben am Innenlicht (AN- AUS-AUTO). Die sogenannte "P-Klemme" , also der Gemeinsame, des Wahlschalters muß aber dann in Richtung Leuchtmittel geklemmt sein! Bei LED-Leiste an die Minus-Seite geklemmt sein! Die rot/blaue Ader bleibt dann an der Plus-Seite bestehen!

Wenn ich sowas anklemmen würde (was ich nicht will und brauche) dann würde ich direkt von der "Fassung" der Innenleuchte oben abgehen, dann hat man die Wahl am Wahlschalter des Innenlichtmoduls und braucht keine weiteren Schalter.

Man muß aber bei solchen Änderung immer prüfen nach welchen Schaltplan man vorgehen muß. Grundausstattung und Komfortsystem haben da unterschiedliche Schaltungen.

Geändert von Schlupf (20.02.2014 um 20:04 Uhr)
Schlupf ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag:
coldhunter82 (20.02.2014)
Alt 20.02.2014, 18:32      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von coldhunter82
 
Registriert seit: 20.06.2013
Golf 4 V5 Highline
Ort: Nordhorn
NOH VW 187
Verbrauch: über geld spricht man nicht -.-
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

ihr hab beide recht mit allem ausser da die smd nicht dimmbar sind. das schließt dann das musikinstrument der australischen ureinwohner aus, da ich dann die schatung der innenraumleuchte quasi umgehe. den vorschlag des traktionsproblems werde ich wohl mal weiterverfolgen und die kabel mal an den stecker der innenraumleuchte halten.

das mit dem extra schalter will ich ja tunlichst vermeiden, da ich ja fast jedes teil im innenraum mühsam susammengeebayt (cool, neues wort) hab und ich da sicher kein loch inirgendne sonderausstattung kloppe für nen scheiss schalter der ggf. auch noch ausser sicht und schwer zu erreichen wäre.

also oben an der leuchte dauerplus und geschaltete masse oder andersrum? wie sieht das aus? ich kann ja nicht messen. kabelfarbe wäre klasse, ich denke ich schaffs aber auch ohne.

erstmal herzlichen dank an euch beide. mir geht es ja in erster linie darum, das die nicht ausgehen sobald die tür zu is, sondern erst später


coldhunter82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben