Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | coldhunter82 (20.02.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | coldhunter82 (20.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.06.2013 Golf 4 V5 Highline Ort: Nordhorn NOH VW 187 Verbrauch: über geld spricht man nicht -.- Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ihr hab beide recht mit allem ausser da die smd nicht dimmbar sind. das schließt dann das musikinstrument der australischen ureinwohner aus, da ich dann die schatung der innenraumleuchte quasi umgehe. den vorschlag des traktionsproblems werde ich wohl mal weiterverfolgen und die kabel mal an den stecker der innenraumleuchte halten. das mit dem extra schalter will ich ja tunlichst vermeiden, da ich ja fast jedes teil im innenraum mühsam susammengeebayt (cool, neues wort) hab und ich da sicher kein loch inirgendne sonderausstattung kloppe für nen scheiss schalter der ggf. auch noch ausser sicht und schwer zu erreichen wäre. also oben an der leuchte dauerplus und geschaltete masse oder andersrum? wie sieht das aus? ich kann ja nicht messen. kabelfarbe wäre klasse, ich denke ich schaffs aber auch ohne. erstmal herzlichen dank an euch beide. mir geht es ja in erster linie darum, das die nicht ausgehen sobald die tür zu is, sondern erst später ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |