![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Hier gibt es eine Art Datenbank mit den ganzen Gastankstellen in Deutschland und auch im Ausland. Klick Das mit dem Leistungsschwund kann ich bei uns nicht wirklich nachvollziehen. Wir haben einen 1.8T mit 193 PS und ich merke nicht wirklich eine Minderung. Ich hatte vorher auch einen Diesel, aber da ich 100 km täglich nur zur Arbeit fahre, war es für mich lohnender auf Gas umzubauen. Und in Luxemburg tanke ich für gerade mal 0,48 €! ![]() Auf Erdgas würde ich nicht umbauen - die Kosten sind definitiv höher und die Reichweite - auch bei großen Tanks- sehr gering. Bei uns wurde eine sequentielle BRC-Anlage verbaut mit FlashLube (für die Schmierung der Ventile). Im Endeffekt haben wir 2500 € bezahlt, die erste Inspektion war umsonst und das erste Nachfüllen des FlashLubes auch. Das Nachfüllen kostet aber nur 12 € bei 500 ml und der halbe Liter reicht locker 15.000-20.000 km. Demnächst haben wir die zweite Inspektion, bei der wird dann wohl auch der Filter gewechselt. Wir überlegen jetzt noch einen zweiten Tank einbauen zu lassen. Momentan haben wir einen 60 L Tank in der Radmulde - Füllmenge ca. 45 L - evtl. kommt noch ein 40 L Tank oder so in den Kofferraum. Aber erst mal hören was das kosten soll ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2006
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Diesel ist je nach Verbrauch des Benziners und Gaspreis genauso günstig wie mit LPG. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Aber jeder wie er mag ![]() Ich weiß ja aber auch nicht wo du wohnst und wie es in Dortmund aussieht - aber wenn ich in Dortmund suche, gibt es schon 6 Stück und zwei sind geplant. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.06.2006
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
es gibt auch noch eine 2te seite im Netz mit tankstellenfinder und was ein sehr guter service ist, sie schreiben immer die neusten pressemitteilungen usw. auf ihre seite! Autogas-link dort steht auch noch mal alles schön zum in ruhe durchlesen. das mit dem Tankstellennetz ist echt lustig. bevor ich mir die anlage einbauen hab lassen wusste ich genau 2 tankstellen in meiner region... ja es sind doch 6 oder so und 2 befinden sich im bau und werden in den nächsten 1-2 monaten fertig :-) und der Preis einer Gasanlage variert von KFZ und von Marke der Anlage bei 4Ventilern is sie logischerweise billiger als bei einem 6 Ventiler dann die Tankgröße ist auch ein Kostenfaktor... ein 40l tankt im vergleich zu einem 120l tank... kann sich jeder ja denken. ich würde mir nie einen diesel kaufen, da der spritt auch immer teurer wird, da sie ab 1.1.07 biokraftstoff beimischen, der ja dann auch normal versteuert wird, erhöht sich da auch wieder der preis um 3-6 cent. Die steuern sind mir zu hoch und auch der Kundendienst... ich zahl doch keine 75euro nur fürs Öl. dann wird das gas sicher bis 2018 nicht wirklich teurer dafür diesel und benzin mit sicherheit aber jedem das seine und ich geb GAS ![]() wünsch euch ein schönes Wochenende |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Macht euren eigenen vergleichschaut hier:www.amortisationsrechner.de |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Pöl kannst du bei den neuen PD vergessen, da die Gefahr sehr groß ist, dass die PD-Elemente sehr leicht kaputt gehen und eins davon (falls du das nicht selbst machen kannst) so teuer ist (mit Einbau), dass dein Umbau sich nicht lohnt! | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hallo bayern4er. soll das mit der druckprüfung aller 20 jahre stimmen? ich meine es ist ja sehr selten, dass autos so lange gefahren werden. ich kenn es aber von arbeit, dass druckbehälter aller 2 jahre geprüft werden müssen. chiao |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Man fährt ja zudem alle 2 Jahre auf den Tüv und der wirft auf den gesamten Wagen nen Blick. Wenn ne Leitung undicht wird geht das Ventil zu. Nen Tank wird nicht einfach so undicht, da muss schon etwas heftiges passieren. Bis der Tank bricht machste dir keine Sorgen mehr drum, denn dann ist der Mensch oft schon hin. Der Benzintank ist nur aus Plastik, nur mal so als Vergleich. Die Gas Anlagen haben auch Inspektionen. Erste kurz nach Einbau, dann 25tkm dann 75tkm. SDI |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau auf Flüssiggas | matze-pe | Golf4 | 167 | 11.01.2009 19:47 |
Golf IV R32 auf Flüssiggas umrüsten? | Plattgas Kai^^ | Motortuning | 30 | 24.08.2008 20:09 |
Welcher Motor für Erdgas/Autogas? | Wolf-TDI | Golf4 | 8 | 24.06.2007 09:05 |
Erdgas gegen Benzin und Diesel Wahnsinn | Olli | VW Themen | 6 | 05.07.2005 09:59 |